Der MediaPlayer präsentiert auf vielen PCs Musik und Videos. Die meisten Funktionen lassen sich über Menüs oder durch Anklicken entsprechender Buttons erreichen.
30. Mai 2004
Digitale Fotokameras speichern geknipste Aufnahmen meist unter kryptischen Dateinamen. Mit einem Trick lassen die sich auf dem PC konfortabel umbenennen.
29. Mai 2004
WordArt ist ein zum Lieferumfang von Word gehörendes Hilfsprogramm, mit dem sich kurze Texte oder Wörter gestalterisch bearbeiten lassen. Ideal, um Briefbögen zu gestalten oder Banner für Webseiten zu bauen.
28. Mai 2004
Ob der eigene PC gerade viel beschäftigt ist oder eher Urlaub macht, lässt sich mit dem zum Lieferumfang von Windows gehörenden Hilfsprogramm Systemmonitor herausfinden.
27. Mai 2004
Durch Passwörter abgesicherte Bereiche oder Konten verfügen meist nicht grundlos über eine solche Sicherheitsinstanz. Deshalb sollten Passwörter grundsätzlich mit Bedacht gewählt werden.
26. Mai 2004
Um sich besser in Zeilen und Spalten orientieren zu können, stellt Excel Tabellen mit Gitternetzlinien am Bildschirm dar. Beim Ausdruck verschwinden die fein gepunkteten Linien allerdings.
25. Mai 2004
Nicht jeder will alle Sonderzeichen sehen. Deshalb kann jeder Word-Benutzer genau einstellen, welche Sonderzeichen als solcher zu erkennen sein sollen.
24. Mai 2004
Kommentare deaktiviert für Leerzeichen und Zeilenumbrüche
Nicht jeder will alle Sonderzeichen sehen. Deshalb kann jeder Word-Benutzer genau einstellen, welche Sonderzeichen als solcher zu erkennen sein sollen.
24. Mai 2004
Kommentare deaktiviert für Surftipp: www.aks-surftipps.de/spybot
Spybot ist der perfekte Spyware-Jäger, der auf keinem Rechner fehlen darf: Das Programm findet Schnüffelprogramme auf der Festplatte, meldet sie und entfernt sie auch - und immunisiert den Rechner auf Wunsch
24. Mai 2004
Kommentare deaktiviert für Surftipp: www.aks-surftipps.de/adaware
Adaware fahndet auf der Festplatte nach indiskreten Schnüffelprogrammen jeder Art, meldet sie und macht sie unschädlich
24. Mai 2004
Praktischer Werbefilter: Knipst zuverlässig Reklame auf Webseiten aus und blockt auch Popup-Fenster ab
23. Mai 2004
Windows NT und XP bieten zwei verschiedene Methoden (Dateisysteme) an, um die auf der Festplatte gespeicherten Programme und Daten zu verwalten. Viele benutzen nicht das schnellere NTFS-System - aus Unwissenheit.
22. Mai 2004
Wenn ein Raum weder über entsprechende Verkabelung verfügt, noch sich über WLAN erreichen lässt, wird es schwierig, online zu gehen. Was viele nicht wissen: In Notfällen lässt sich ein vorhandenes Telefonkabel verwenden, um Rechner miteinander zu vernetzen.
21. Mai 2004
Eins der größten Probleme und zugleich Ärgernisse eines jeden Tintenstrahldruckers: Mit der Zeit drohen die Druckköpfe auszutrocknen. Je länger ein Drucker nicht benutzt wird, desto größer ist die Gefahr, dass die Düsen oder Köpfe verstopfen.
20. Mai 2004
Wenn der Speicherplatz auf der Festplatte zur Neige geht, sollte man sich von nicht mehr benötigten Dateien trennen. Aber welche Ordner und Dateien belegen eigentlich am meisten Speicherplatz? Windows bleibt eine Antwort schuldig.
19. Mai 2004
In leistungsfähigen PCs sind heute mitunter Grafikkarten eingebaut, die gleich zwei Monitore ansteuern können. Oder man baut eine zweite Grafikkarte ein. Es geht aber auch anders.
18. Mai 2004
Nachdem der Rechner eingeschaltet wurde und Windows seine Arbeit aufnimmt, ist eine der ersten Pflichten der Fenster-Software das Anmelden im Netzwerk. Mit einem Trick lässt sich das beschleunigen.
17. Mai 2004
Kommentare deaktiviert für Surftipp: www.wdr.de/webmedia
Das Webmedia-Portal des WDR: Aktuelle Berichte und ganze Sendungen als qualitativ hochwertiges WebTV mit jeder Menge Zusatzinformationen
17. Mai 2004
Kommentare deaktiviert für Seriennummer von Windows
Jede moderne Windows-Version wird über einen weltweit einmaligen Schlüssel freigeschaltet. Der so genannte CD Key steht auf der Originalverpackung und sollte an einem sicheren Platz aufbewahrt werden.
17. Mai 2004
Kommentare deaktiviert für Surftipp: www.kurzfilm.de
Ein Portal für Filmfans und Filmschaffende gleichermaßen: Hier können Kurzfilmer ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren - und Filmfans mit den Machern diskutieren
31. Mai 2004
0 Kommentare