Ganz schön gemein: Trickbetrüger versuchen mit sogenannten Phishing-Mails geheime Zugangsdaten zu ebay, Amazon oder der Hausbank zu stibitzen. Getarnt als seriös wirkende Mails werden die Empfänger dabei auf gefälschte Webseiten gelockt. Wie gut erkenne ich selbst solche betrügerischen Mails? Der "Phishing IQ Test" findet es heraus.
31. Oktober 2006
Die Automatik moderner Digitalkameras sorgt in den meisten Fällen für gute Ergebnisse. Bei ungünstigen Lichtverhältnissen – etwa bei Gegenlicht oder mangelhafter Beleuchtung – ist aber selbst die beste Automatik überfordert.
31. Oktober 2006
Beim Antworten auf E-Mails gehört das Zitieren der Original-Mail zum guten Ton. Damit erkennt der Empfänger sofort, auf welche E-Mail sich die Antwort bezieht. Thunderbird bietet eine praktische Funktion, um solche Zitate auf bestimmte Textstellen zu beschränken.
30. Oktober 2006
Ambitionierte Hobbyfotografen verlassen sich bei der Digitalfotografie gerne auf die Automatik der Kamera. In den meisten Fällen sorgt die Automatik auch tatsächlich für die besten Ergebnisse. Aber nicht immer. Bei Porträtaufnahmen lohnt es sich, die Automatik zu überstimmen.
30. Oktober 2006
Kommentare deaktiviert für Automatische Updates für den iPod
So ein Apple iPod ist ein wahres Multitalent. Neben Fotos, Musik und Videos bieten die tragbaren Multimedia-Geräte sogar Spiele und einen praktischen Organizer für unterwegs. Mit Hilfe eines kostenlosen Spezialprogramms lässt sich die Software im iPod immer auf dem neuesten Stand halten.
30. Oktober 2006
0171, 0175, 0151, 0165 usw. – bei den Handyvorwahlen blickt kaum noch jemand durch. Manchmal ist es aber ganz gut zu wissen, in welchem Netz jemand telefoniert, wegen der damit verbundenen Kosten. Zum Glück lässt sich relativ einfach herausfinden, zu welchem Netz eine Nummer gehört.
27. Oktober 2006
Die Allianz hat jetzt eine Webseite eingerichtet, wo jeder online eine KfZ-Versicherung fürs eigene Auto durchrechnen und auch bestellen kann. Online abgeschlossene Versicherungen sind in der Regel deutlich günstiger als herkömmliche Versicherungsscheine.
27. Oktober 2006
Es soll Leute geben, die verschicken deutlich mehr als 100 SMS-Nachrichten pro Monat. Für solche Viel-SMS-Schreiber kann es sich lohnen, das Angebot von Messagemonster zu prüfen: Hier können Mitglieder beliebig viele SMS verschicken, für 9,95 Euro im Monat.
26. Oktober 2006
Mit Photoshop macht das Bearbeiten von Bildern richtig Spaß. Besonders praktisch sind die Möglichkeiten, Bilder oder Bildteile rasch zu verkleinern. Dabei kann es zu Störungen im Bild kommen. Doch diese Störungen lassen sich verhindern.
26. Oktober 2006
Sicherheitskopien sind ein unbeliebtes Thema, müssen aber sein. Wer bei einem Festplattencrash oder Diebstahl nicht ganz ohne Daten dastehen möchte, legt regelmäßig Backups der wichtigsten Daten her. Ob CD oder DVD das bessere Backup-Medium ist, hängst vom Einsatzzweck ab.
26. Oktober 2006
Wer seinem Handy-Gesprächspartner eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen möchte, muss das Handy normalerweise erst mehrmals klingeln lassen, bis die Mailbox anspringt. Der Gesprächspartner darf das Gespräch dabei natürlich nicht vorher entgegennehmen. Wer trickreich sein will, ruft die Mailbox direkt an.
25. Oktober 2006
In Zeiten der Digitalfotografie landen Urlaubsbilder per Datenkabel gleich zu Hunderten auf die Festplatte. Allerdings sind die kryptischen Dateinamen wie CIMG1197.JPG wenig aussagekräftig. Macht nichts, denn mit einem Trick lassen sich auch große Dateimengen mit wenigen Handgriffen umbenennen.
25. Oktober 2006
Psssst . Microsoft hört mit: Der Media Player von Windows ist ganz schön neugierig. In regelmäßigen Abständen schickt der Player Daten über die Nutzung der Abspielsoftware an Microsoft. Wer nicht möchte, dass Microsoft einem beim Einsatz des Media Players über die Schulter schaut, kann den digitalen Schnüffler ausschalten.
25. Oktober 2006
Notebooks machen mobil. Leider machen viele Laptop-Akkus viel zu schnell wieder schlapp. Nach ein paar Stunden ist oft bereits Schluss mit der mobilen Freiheit. Ein Trick kann helfen, die Akkulaufzeit zu verlängern.
24. Oktober 2006
Ein Handy ist eigentlich ein kleiner Computer, inklusive eigenem Betriebssystem und eigener Systemsoftware. Wie bei Windows lässt sich auch die Systemsoftware des Handys aktualisieren - Fachleute sprechen dabei von "Updates" oder "Patches".
24. Oktober 2006
Kommentare deaktiviert für Mit Word die MwSt ausrechnen
Kleine Firmen oder Ich-AGs brauchen keine kostspielige Buchhaltungs-Software, um Rechnungen an ihre Kunden zu schicken. Denn auch mit Word lassen sich Rechnungen schreiben. Word rechnet sogar die Mehrwertsteuer aus.
24. Oktober 2006
Suchen und Finden ist bei Firefox dank des integrierten Suchfelds in der Regel eine Sache von wenigen Mausklicks: Einfach den Suchbegriff in das Suchfeld eingeben, schon präsentiert Firefox die besten Fundstellen. Manchmal möchte man Begriffe im Web nachschlagen, die auf der gerade angesteuerten Webseite vorkommen - und das geht bei Firefox sehr bequem.
23. Oktober 2006
Tinte ist teuer. Mit alternativer Tinte von Drittherstellern lassen sich die Druckkosten enorm senken. Doch Drucker von HP und Epson lassen es oft nicht zu, dass Tintenpatronen von Fremdherstellern eingesetzt werden. Dann muss der Drucker überlistet werden.
23. Oktober 2006
Kommentare deaktiviert für www.myvideos.de
Spätestens, seitdem Google Youtube gekauft hat, ist wohl klar: Videos sind im Web der große Renner. MyVideo gilt als größte deutschsprachige Video Community neben Google Video und Youtube in Deutschland. Ein Treffpunkt für alle, die gerne Videos herzeigen - oder sich Videos anderer Leute anschauen.
21. Oktober 2006
So manche CD möchte man sich nur einmal anhören, so manche DVD nur einmal anschauen - oder das ein oder andere Spiel lieber erst mal testen, bevor man es sich für viel Geld tatsächlich kauft. Kein Problem, denn bei Hitflip lassen sich CDs, DVDs, Spiele und Hörbücher tauschen - ganz legal und für kleines Geld.
31. Oktober 2006
Kommentare deaktiviert für Wie Phishing-eMails erkennen?