Es ist mal wieder so weiter: Bitfilm präsentiert eine Auswahl besonders gelungener Kurzfilme. Ab sofort können sich die Besucher bei Bitfilm die Filme nicht nur anschauen, sondern sie auch bewerten. Jeder Film kann mit bis zu fünf Sternen benotet werden. Der Film mit der besten Gesamtwertung gewinnt. Es sind Preisgelder von bis zu 10.000 Euro […]
30. August 2007
Touristen haben Ufos am Nachthimmel der Karibik entdeckt und die Beweisvideos ins Internet gestellt. Fälschung – oder echt? So etwas wird im Internet leidenschaftlich diskutiert. Jeder kann sich die Videos anschauen, aber auch die kritischen Analysen. Außerdem: Schluss mit teuren Parkplätzen. Eine Webseite verrät, wo es kostenlosen Parkraum gibt. Und ein Spiel ist auch noch im Angebot.
30. August 2007
Kommentare deaktiviert für Google Video und Youtube wird künftig mehr filtern
So konnte es ja nicht ewig weiter gehen. Youtube und Google Video sind in der Wirklichkeit angekommen. Und die wird von Juristen regiert. 😉 Im ernst: Natürlich kann man nicht tatenlos zusehen, wenn auf einem Videoportal millionenfach das Urheberrecht mit Füßen getreten wird. Stichwort: 1:1-Kopien von Fernsehsendungen. Ob und was online geht, das müssten schon […]
30. August 2007
Konstanten wie Pi oder die Eulersche Zahl gehören zum Standardrepertoire eines jeden Mathematikers. Auch die Tabellenkalkulation OpenOffice Calc kann mit Konstanten rechnen.
30. August 2007
Es gibt Excel-Dateien, die müssen regelmäßig mit neuen Daten "gefüttert" werden, etwa Umsatztabellen oder Monatsberichten. Jeden Monatsanfang muss beispielsweise die Monatstabelle auf den neuesten Stand gebracht werden.In Kombination mit Outlook lässt sich diese Aufgabe im Teamwork erledigen: Eine Outlook-Aufgabe erinnert automatisch an die Aktualisierung und öffnet auf Wunsch auch gleich die passende Excel-Datei.
29. August 2007
Mit Windows Vista verspricht Microsoft mehr Stabilität und Sicherheit im Windows-Alltag. Bei der täglichen Arbeit erweist sich Windows Vista auch tatsächlich als recht robust.
29. August 2007
Der Blätterwalt rauscht mächtig. Onlineforen und Blogs quellen über, wenn es ums Thema Bundestrojaner geht. Denn es hat schon was von Kasperletheater, was da derzeit aus dem Bundesinnenministerium kommt. Mal ist von Online-Durchsuchungen die Rede. Dann erklärt BKA-Chef Jörg Ziercke, man würde ggf. in die Wohnung der abzuhörenden Personen einbrechen und den Rechner à la […]
29. August 2007
Die Schnellstartleiste gleich rechts neben der Start-Schaltfläche ist äußerst beliebt. Damit lassen sich Lieblingsprogramme mit nur einem Mausklick starten.
29. August 2007
Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren. Eine ganze Menge sogar. Denn während der Surftour speichert der Internet Explorer im temporären Ordner jede Menge Daten über die besuchten Seiten. Diese Spuren lassen sich verwischen.
28. August 2007
Festplatten sollen vor allem eins sein: Möglichst schnell. Klar. Je flotter eine Festplatte angeforderten Daten abliefert, umso besser. Das ist auch den Harddisk-Herstellern klar. Deshalb lassen sie die Magnetscheiben in immer höherem Tempo rotieren. Das sorgt für ein mitunter unerfreuliches Geräuschniveau. In schlecht schallisolierten Festplatte rattert es ganz ordentlich, und das unentwegt, allein schon, weil […]
28. August 2007
Moderne Digitalkameras geben gespeicherten Fotos jede Menge Zusatzinformationen mit auf den Weg. In den sogenannten EXIF-Informationen speichert die Kamera etwa die Belichtungszeit, die Pixelanzahl, die Brennweite oder die eingestellte Blende. Die EXIF-Daten lassen sich auch direkt im Windows-Explorer anzeigen.
28. August 2007
Stellt der Drucker fest, dass eine Düse verstopft ist, führt er selbständig eine Reinigung durch. Dabei wird eine größere Menge Tinte durch die Düse gedrückt, um sie wieder frei zu bekommen. Das kostet bis zu zwei Milliliter Tinte pro Farbe. Bei einem Tintentank von 20 bis 30 Milliliter ein teures Unterfangen. Darum sollte man das Austrocknen besser verhindern.
28. August 2007
Spätestens seit Outlook sich zum Standard-E-Mail-Programm gemausert hat, haben es die kleinen gelben Notizzettel auch auf den PC-Desktop geschafft. Im Bereich "Notizen" lassen sich beliebig viele digitale Klebezettel anlegen. Der virtuelle Klebezettel ist allerdings winzig klein. Doch es geht auch größer.
27. August 2007
Wenn auf einer Festplatte plötzlich Dateien verschwinden oder CDs und DVDs sich nur noch mit Mühe lesen lassen, ist Handlungsbedarf angesagt. Denn das sind untrügliche Zeichen dafür, dass die Festplatten und CDs bald gar nicht mehr lesbar sind. Dann gilt es, zu retten, was noch zu retten ist. Eine nützliche Hilfe ist dabei das kostenlose Tool "Unstoppable Copier".
27. August 2007
Wenn es um die Berechnung der Speicherkapazität geht, nehmen es Festplattenhersteller gerne nicht ganz so genau. Eine 500-GByte-Festplatte sollte auf den ersten Blick genügend Speicherplatz für 500 GByte Daten bereit stellen. Doch es sind nur 465 GByte. Eine Frage, wie man das rechnet.
26. August 2007
Kommentare deaktiviert für Wiki-Scanner enttarnt PR-Einträge in Wikipedia
Es dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben: Wikipedia ist eine der meist besuchten Webseiten überhaupt. Hier schlagen Millionen Menschen nach, und zwar täglich. Wie praktisch, dass jeder bei Wikipedia Artikel einstellen oder „Fakten“ verdrehen korrigieren kann, etwa wenn einem was nicht passt. Längst ist es Usus, dass Firmen, Verbände, Parteien oder auch Privatleute gezielt PR in […]
26. August 2007
Kommentare deaktiviert für Notebook ohne Festplatte: Flash Drive kommt
Es gibt Dinge, die hält man für so selbstverständlich, dass man kaum darüber nachdenkt. Etwa, dass PCs und Notebooks mit einer Festplatte ausgestattet sind. Bislang war das natürlich auch immer so. Allerdings ändert sich das allmählich. Das Solid State Drive (SSD) hält Einzug in der Computerwelt. Ein Laufwek, so groß wie eine Festplatte – aber […]
26. August 2007
Wenn die Angelegenheit nicht so beängstigend wäre, könnte so etwas wie Schadenfreude aufkommen: Auf mehreren Computern im Bundeskanzleramt und in verschiedenen Ministerien sind Trojaner entdeckt worden. Kein Bundestrojaner, den Innenminister Wolfgang Schäuble immer wieder so leidenschaftlich verteidigt, sondern dreiste Spionagetrojaner, die womöglich aus China kommen, berichtet zumindest Spiegel Online. Trojaner im Bundeskanzleramt? Wie ist das […]
24. August 2007
Kommentare deaktiviert für Trubel um iPhone und kein Ende
Wie Apple das nur immer wieder gelingt, einen derartigen Rummel zu erzeugen. Alle Achtung. Beim iPhone jedenfalls ist es mal wieder gut gelungen. Wenn man bedenkt, wie oft das iPhone Thema ist, in der Presse, aber auch bei ganz normalen Leuten in Gesprächen, das verblüfft schon. Denn es dauert noch etliche Wochen, bevor es das […]
24. August 2007
Praktische Backups und komfortable Datensynchronisation: Kontakte und Termine aus dem Handy lassen sich kostenlos online speichern.
31. August 2007
Kommentare deaktiviert für Online-Film-Festival gestartet: Bitfilm