Schön anzusehen ist es ja, so ein Feuerwerk. Es lässt sich auch auf den heimischen Bildschirm holen - ganz ohne nachheriges Aufräumen: Mit einem kostenlosen Bildschirmschoner-Paket.
31. Dezember 2011
Sie hantieren viel mit Datenträgern wie CDs und DVDs? Wenn der PC unter dem Schreibtisch steht, kann es mühsam sein, an die Auswurftaste heranzukommen. Man kann Windows beibringen, Datenträger auf Knopfdruck auszuwerfen.
30. Dezember 2011
Wer mehrere Websites gleichzeitig anzeigen möchte, kann die Seiten über- oder nebeneinander anordnen. Mit Google Chrome lassen sich einzelne Tabs an den Bildschirmkanten andocken.
30. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für GIMP: Farben aus dem Bild zum Zeichnen verwenden
Oft benötigt man eine der Farben, die im aktuell geöffneten Bild verwendet werden, zum Beispiel um einen farblich passenden Rahmen um das Bild zu zeichnen. Im Bildbearbeitungs-Programm GIMP lassen sich Farben aus dem Bild mithilfe der Farbpipette extrahieren.
29. Dezember 2011
Fotografiert man ein Gebäude von unten herauf, kann die nahe Position der Kamera stören. Statt einer geraden Fassade erscheint dann eine verzerrte Perspektive mit stürzenden Linien. Der Blickwinkel lässt sich meist leicht korrigieren.
29. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Mac OS X Lion: Bei Aufhängen automatisch neu starten
Die Zeiten, in denen sich Rechner häufig aufhängten, sind eigentlich vorbei. Hin und wieder treten dennoch schwerwiegende Systemfehler auf. Der Mac hängt sich auf, reagiert also weder auf Maus- noch auf Tastatureingaben.
28. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Windows von einem USB-Stick installieren
Will man Windows auf einem Netbook installieren, steht eventuell kein DVD-Laufwerk zur Verfügung, um die Installations-DVD zu lesen. Alternativ lässt sich Windows allerdings auch mithilfe eines USB-Sticks installieren.
28. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Ping: Apples soziales Netzwerk in iTunes abschalten
Auch Apple hat ein soziales Netzwerk am Start: iTunes Ping. Es ist im Musikspieler iTunes eingebaut. Wer es nicht nutzt, kann es abschalten. Das geht mit wenigen Klicks.
27. Dezember 2011
Eine vergleichsweise ruhige Woche war das. Google und Firefox haben ihre Partnerschaft um drei Jahre verlängert - und das lässt sich Google rund eine Milliarde Dollar kosten. Weihnachten kann man CO2 einsparen - und auch im Rest des Jahres.
27. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Die Hightech-Trends in 2012
Nur noch wenige Tage, dann können wir ein neues Jahr begrüßen. Auch 2012 wird es wieder jede Menge spannender Hightech-Entwicklungen geben. Der Trend zu Mobilgeräten wie Smartphones, Tablets und eBook-Readern wird sich weiter verstärken. Wir wollen halt auch unterwegs immer öfter online gehen, aufs Internet zugreifen, in sozialen Netzwerken unterwegs sein, in eBooks oder digitalen Publikationen lesen – dafür braucht man solche Geräte.
27. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Gedrehtes Foto geraderichten mit IrfanView
Nach dem Urlaub sieht man die Urlaubsfotos am Computer durch. Bei manchen Fotos könnte man sich ärgern: Beim Knipsen kurz nicht Acht gegeben, Motiv schief aufgenommen. Nochmal fotografieren ist nicht. Oft lässt sich das Bild aber nachträglich gerade drehen.
27. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Jede Windows-Ausgabe von jeder DVD installieren
Wer Windows in der Professional- oder Ultimate-Edition installieren möchte, jedoch nur die DVD der Home Edition zur Hand hat, kommt normalerweise nicht zum Ziel. Die Daten für alle Versionen von Windows sind aber auf allen DVDs enthalten, man muss sie nur freischalten.
26. Dezember 2011
Im Web macht sich eine Kältefront bemerkbar: Auf einigen Websites hat es angefangen zu schneien. Ich habe mich umgesehen und ein paar der Schneewolken entdeckt.
26. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Bing Maps Streetside startet in Deutschland
Der Panoramadienst Bing Maps Streetside von Microsoft ist in Deutschland gestartet. Der Dienst, der Straßenansichten als Fotos im Internet veröffentlicht, kann ab sofort für den Großraum Nürnberg-Erlangen sowie Augsburg und München genutzt werden.
26. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Kostenlose Minispiele auf der OpenSource-DVD
Für Abwechslung im Büroalltag sorgen kleine Spielchen für zwischendurch. Solche Spiele sind oft schon für wenige Euros zu haben. Wer möchte, kann auch hierbei auf OpenSource zurückgreifen – also auf Software, deren Quelltext öffentlich ist und die beliebig weitergegeben werden kann. Eine gute Zusammenstellung solcher Minispiele findet sich auf der OpenSource-DVD Spiele. Diese Kollektion freier […]
26. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Details über Hardwarekomponenten und die System-Version auslesen
Wer Infos über die im eigenen Computer oder Notebook verbaute Hardware erfahren möchte, muss sich die benötigten Daten nicht manuell an verschiedenen Stellen zusammensuchen. Für den schnellen Blick eignet sich eine Freeware.
26. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Hacker-Angriff auf amerikanische Sicherheitsberatungs-Firma
Hacker haben 200 GB an E-Mails und Kreditkartendaten aus der US-amerikanischen Sicherheits-Ideenschmiede Stratfor gestohlen. Mitglieder der lose organisierten Hacker-Bewegung Anonymous haben einen Link bei Twitter veröffentlicht, der angeblich auf die geheime Kundenliste von Stratfor zeigt.
26. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Dokument per eMail senden mit OpenOffice.org
Oft kommt es vor, dass man ein Dokument oder eine Tabelle an jemand per E-Mail versenden muss. Der manuelle Weg ist etwas umständlich. Mit OpenOffice.org geht es einfacher.
26. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Bauarbeiten auf Bahnstrecken im Voraus herausfinden
Mit der Bahn lässt sich bequem reisen - ohne Steuer in der Hand, ohne Staus, ohne Kennzeichen zu lesen. Jedenfalls dann, wenn die Bahn auf der Reiseroute keine Bauarbeiten ausführt. Wann und wo Baustellen an der Schiene geplant sind, steht auf einer besonderen Webseite der DB.
26. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Pegelstand von Gewässern abrufen im Netz
Vor zwei Wochen noch konnte man fast durch den Rhein waten – nun laufen die ersten Uferwiesen wieder über. Wer wissen will, wie hoch das Wasser an Rhein, Elbe, Weser und Donau aktuell steht, findet diese Infos mit einem Klick.
31. Dezember 2011
Kommentare deaktiviert für Feuerwerk für den Monitor: Kostenlose Bildschirmschoner