Smartphones werden so auf den Markt gebracht, dass sie dem Nutzer zwar ein bestimmtes Maß an Personalisierung bieten, wirklich große Änderungen kann man allerdings nicht vornehmen. Ein anderes Betriebssystem aufspielen, das Design maßgeblich verändern oder Apps verwenden, die nicht aus dem herstellereigenen Sortiment kommen. Um die volle Kontrolle über das System des Smartphones zu bekommen, […]
31. Dezember 2017
Lange Texte im Smartphone zu lesen, ist nicht immer ganz einfach – schon allein, weil viel gescriollt werden muss. Mit einem Trick lässt sich das aber einfacher und bequemer gestalten.
31. Dezember 2017
Neben der Erweiterung von 140 auf 280 Zeichen hat Twitter fast unbemerkt ein weiteres Feature eingeführt. Die “Thread-Funktion” macht es neuerdings möglich, seine eigenen Tweets chronologisch zu ergänzen und Beiträge, die zusammengehören übersichtlicher zu machen.
29. Dezember 2017
In manchen Situationen kann es sehr nützlich sein, ein Telefonat direkt mit mehreren Teilnehmern zu führen. Eine sogenannte Konferenzschaltung lässt sich auf dem iPhone sehr leicht einrichten.
29. Dezember 2017
Wenn ein Smartphone mit einem SIM-Lock ausgestattet ist, kann es nicht beliebig weitergegeben werden. Die entscheidende Frage kann also sein: Ist mein Handy mit einem solchen SIM-Lock versehen?
29. Dezember 2017
Drahtlose Mäuse sind unglaublich praktisch. Dumm nur, wenn der Akku genau dann zur Neige geht, wenn man die Maus dringend braucht. Damit das nicht passieren kann, können Nutzer der Apple Magic Mouse den Füllstand direkt und bequem ablesen.
29. Dezember 2017
Nicht immer geht bei der Konfiguration und Nutzung des eMail-Programms Outlook von Microsoft alles glatt. Zumindest für die Mac-Version hat Microsoft eine Hilfe mit direktem Draht zum Hersteller integriert.
29. Dezember 2017
Android Beam ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um Dateien, Videos oder Bilder von einem Android Smartphone zu einem anderen zu übertragen – und das ganz ohne Internetverbindung.
28. Dezember 2017
Wer selbst ein Video aufnimmt und es dann versenden möchte, kann vorher unwichtige Sekunden davor oder danach wegschneiden. So wird die Datei kleiner und der Empfänger sieht nur das Interessante. Mit Windows 10 können Videos binnen weniger Augenblicke gekürzt werden.
28. Dezember 2017
Wie gut ein Monitor Inhalte darstellt, wird unter anderem durch die Bildqualität bestimmt. Die wiederum hängt vom Grafik-Chip ab. Je nachdem, welche Bildfrequenzen die Grafik hergibt, kann der Nutzer in Windows 10 die gewünschte Frequenz einstellen.
28. Dezember 2017
So wie Snapchat, Facebook und Instagram bietet auch WhatsApp die Möglichkeit, einen Status oder eine “Story” für 24 Stunden in Bild- oder Videoform zu veröffentlichen. Wer einen der Beiträge seiner Kontakte speichern möchte, musste diesen bisher immer öffnen, einen Screenshot machen und das Bild zuschneiden. Mit der kostenlosen App Status Saver for WhatsApp geht das […]
28. Dezember 2017
Bereits zum 34. Mal findet der „Chaos Communication Congress“ statt. Die Veranstaltung wird 34C3 abgekürzt. Eine außerordentlich interessante und sinnvolle Veranstaltung. Doch man fragt sich: Wieso kommt die Politik nicht auf die idee, etwas Vergleichbares auszurichten?
28. Dezember 2017
Der Streamingdienst Netflix hat mehr Kategorien zu bieten als auf den ersten Blick sichbar sind. Mit einem Trick lassen sich mehr Kategorien sehen – und so von einer feineren Unterteilung profitieren.
28. Dezember 2017
Wer versehentlich ein Lesezeichen im Firefox-Browser gelöscht hat, kann es über wenige Klicks wiederherstellen – im Zweifel auch mehrere. Denn Firefox speichert glücklicherweise die letzten 10 Backups der Lesezeichen ab.
28. Dezember 2017
Mit dem immer größer werdenden Trend zu VR-Brillen, werden auch 360°-Fotos und -Videos immer beliebter. Einige Kameras und manche sogar Smartphones können diese Art Foto bereits aufnehmen. Aber auch, wer kein keine 360°-fähige Kamera hat, kann über einen kleinen Trick ein 360°-Foto erstellen, speichern und teilen.
27. Dezember 2017
Den Begriff Abgesicherter Modus hat sicher jeder schon mal im Zusammenhang mit Windows-PCs gehört. Allerdings kann der Modus auch auf Smartphones aktiviert werden. Was dieser Modus bewirkt, und wie er aktiviert werden kann, erklären wir hier.
27. Dezember 2017
Sowohl in Excel als auch in Word lassen sich Tabellen mit eigenen Designs gestalten. Zum Beispiel wird die obere linke Ecke einer Tabelle gern schräg aufgeteilt, was Platz für die Beschriftung der Zeilen und der Spalten schafft. Dieses Design kann in Word mit wenigen Klicks nachgebildet werden.
27. Dezember 2017
Das Erstellen einer Präsentation in Microsoft PowerPoint kann einige Mühe und Zeit in Anspruch nehmen. Wer versehentliches oder absichtliches Bearbeiten durch Dritte verhindern möchte, kann entweder ein Passwort einrichten. Oder man speichert die Datei als PDF oder PPSX-Datei. So lässt sich die Datei ansehen, aber nicht bearbeiten.
26. Dezember 2017
Über Lesezeichen und Favoriten lassen sich interessante Webseiten schnell speichern. Wer später die jeweilige Seite nicht aufrufen will, sondern die gespeicherte URL kopieren möchte, kann die archivierte URL kopieren.
26. Dezember 2017
Microsoft möchte, dass Nutzer von Windows 10 den Edge-Browser nutzen. Allerdings gibt es bisher nur relativ wenig Erweiterungen. Wer also ein anderes Programm zum Surfen nutzt, sieht öfter Hinweise auf den Umstieg zu Microsoft Edge. Gut, dass man diese Hinweise auch abstellen kann.
31. Dezember 2017
0 Kommentare