Cloud Computing: Das Büro wird virtueller

Cloud Computing: Das Büro wird virtueller

Repräsentative Umfragen zeigen drei Trends für Cloud Computing 2018 auf: Der Workspace-as-a-Service wird wichtiger, Künstliche Intelligenz spielt in der Cloud eine größere Rolle und die Infrastruktur verzichtet zunehmend auf feste Server. Aber auch neben den Trends...
Klickscham: Auch Digitalisierung verursacht CO2

Klickscham: Auch Digitalisierung verursacht CO2

Die Bundesregierung hat ein Klimakabinett, das sich Gedanken darüber machen soll, wie die gesteckten Klimaziele sich erreichen lassen. Am meisten wird dabei über die Bereiche Gebäude, Verkehr und Landwirtschaft gesprochen. Ein Aspekt aber bleibt außen vor: die...
Wenn die Suche in OneNote nicht richtig funktioniert

Wenn die Suche in OneNote nicht richtig funktioniert

Microsoft hilft beim Notizen machen: Microsoft OneNote ist ein wunderbares Tool, wenn es um die Sammlung von Informationen geht – an einem zentralen Ort! Vor allem deshalb, weil Nutzer keine feste Struktur für die hinterlegten Notizen und Dokumente festlegen...
Statt Post-Its auf dem Bildschirm: Sticky Notes

Statt Post-Its auf dem Bildschirm: Sticky Notes

Sie sind gewissermaßen Fluch und Segen zugleich: Die kleinen gelben Klebezettel finden sich überall. Weil wir sie im Büro, zuhause und unterwegs in die Hand bekommen, weil sie bequem sind und jederzeit für eine schnelle Notiz herhalten – für einen selbst oder...
Creative Cloud-Icon im Datei-Explorer

Creative Cloud-Icon im Datei-Explorer

Über die Adobe Creative Cloud-App können Nutzer von Photoshop, Illustrator und anderen Adobe-Programmen auf den Internet-Speicher von Adobe zugreifen. Dazu blendet das Tool auch ein eigenes Symbol im Datei-Explorer ein. Wer dieses Icon nicht braucht, kann es einfach entfernen.

OneDrive: Hohe CPU-Auslastung stoppen

OneDrive: Hohe CPU-Auslastung stoppen

Zu Windows 10 gehört auch die Microsoft-Cloud OneDrive. Wer den Dienst nicht braucht, kann ihn zwar vom System entfernen. Nutzt man OneDrive allerdings, schlägt das Programm öfter mal mit 100% CPU-Auslastung zu Buche. Gegen diesen Ressourcen-Hunger lässt sich etwas unternehmen.

Dateien in Word automatisch direkt auf die Festplatte speichern

Dateien in Word automatisch direkt auf die Festplatte speichern

Über die Jahre hat sich der Dialog zum Speichern von Dateien in Word der Tatsache angepasst, dass es immer mehr potentielle Speicherorte gibt: Die Festplatte, die Cloud, geteilte Dateien anderern Benutzer.So muss sich der Anwender mittlerweile mühsam durch einen...
Virenschutz mit Windows Defender

Virenschutz mit Windows Defender

Virenschutz ist ein Thema, das kontinuierlich diskutiert wird. Immer mehr Viren sind im Umlauf, und täglich kommen mehr hinzu. Mittlerweile sind es weniger die allgemein verteilten Viren, die in der Breite auftreten, sondern kleine, rasend schnell neu auftretende...
Digitale Fotos archivieren und aufbewahren

Digitale Fotos archivieren und aufbewahren

Fotos machen wir heute: digital. Mit dem Smartphone, mit dem Tablet – oder mit der Digitalkamera. Das ist alles einfach und bequem. Zumindest beim Fotografieren. Oder wenn man die Fotos online präsentiert. Aber was macht man mit seinen Fotos auf lange Sicht? Ins Album...
Passwörter über Gerät synchronisieren bei Mac OS

Passwörter über Gerät synchronisieren bei Mac OS

Wenn Sie nicht nur ein iPhone oder ein iPad, sondern auch einen Mac oder ein Macbook nutzen, dann ist der Schlüsselbund ein unverzichtbares Hilfsmittel. Wie sein Gegenstück im echten Leben hilft er Ihnen, Ihre Passwörter zwischen den Geräten zu synchronisieren und...