Identifikation von WhatsApp-Web-Geräten
Wenn Ihr WhatsApp Web auf mehreren Geräten nutzen wollt, dann müsst Ihr manchmal nicht benutzte Geräte löschen. Aber welches ist welches? Wir helfen Euch, Licht ins Dunkel zu bekommen! WhatsApp ist immer noch der Kurzmitteilungsdienst mit den meisten Benutzern. Das...
Chrome-Cache pro Website leeren
Im Cache speichern Browser wie Google Chrome Kopien von Bildern, Design-Daten und andere Infos über die Webseiten, die man besucht. Sind diese Daten veraltet, hilft es, wenn man den Cache leert. In Chrome lässt sich der Cache auch für einzelne Internet-Seiten leeren.
Jetzt updaten: Support für Internet Explorer 9 und 10 wird eingestellt
Ab 12. Januar 2016 gibt es keine Sicherheits-Updates für Internet Explorer 9 und 10 mehr, Microsoft stellt den Support ein. Nutzer von Windows 7, Windows 8 und 8.1 sollten daher auf Internet Explorer 11 aktualisieren.
Seite ohne Cache neu laden in Google Chrome
Beim Entwickeln von Webseiten muss man immer wieder Dateien im Browser neu laden. Dabei kann der Zwischenspeicher allerdings im Weg sein. Dann erscheint trotz korrektem Hochladen noch immer die alte Dateiversion. Der Ausweg? Die Seite ohne Cache neu laden. Um die...Schneller durchs Web browsen
Das World Wide Web – ohne Browser ist es unsichtbar. Erst Programme wie Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari oder Opera machen die Webseiten sichtbar und nutzbar. Jetzt sind gleich drei Browser in neuen Ausgaben erschienen.
Automatische Internet Explorer-Updates kommen
Internet Explorer wird sich bald automatisch aktualisieren. Ab Januar werden Updates für den Webbrowser von Microsoft via Windows Update verteilt. Bisher wurden neue IE-Versionen dort lediglich als wichtiges Update angezeigt und mussten manuell zur Installation ausgewählt werden.