
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…

Ausstellung: Dortmund kennt sich aus mit KI
DigitalKünstliche Intelligenz (KI) ist eine Kulturtechnik mit ungeheurem Potenzial. Die Möglichkeiten, die KI bietet, nehmen unaufhörlich zu. Ob in der Medizin, der Forschung, im Internet oder – etwa in Form von Digitalen Assistenten – einfach…

Amazon Alexa für Sony WF1000XM4 installieren
Digital, HardwareSprachassistenten machen unser Leben leichter. Neben allen Diskussionen rund um Datenschutz und die Risiken, die das Mithören von Gesprächen mit sich bringt: Viele Arbeitsschritte lassen sich vereinfachen, indem ein Sprachbefehl das Wischen…

Mit Drei Apps gegen Corona?
DigitalCorona Warn App, Covpass App und Luca App: Viele Menschen sind verwirrt, welche App eigentlich für welche Aufgabe die Richtige ist. Kein Wunder, denn die Funktionen überschneiden sich.
Wir befinden uns mitten in der vierten Corona-Welle…

Corona Warn App kann jetzt auch Lucas QR-Codes lesen
DigitalDie Corona Warn App (CWA) hat eine neue Komfortfunktion bekommen: Ab sofort ist es möglich, mit der Warn-App den QR-Code von Luca zu scannen - um irgendwo "einzuchecken". Umgekehrt geht das nicht.
Es ist ruhig geworden um die wichtigsten…

Fake-Zertifikate: Selbst Adolf Hitler hat ein Impfzertifikat
DigitalEs kursieren immer mehr gefälschte Impfzertifikate: Das stellt ein Risiko dar und sollte dringend verfolgt werden. Aber: Es passiert wenig bis nichts. Es gibt auch kaum ernsthafte Kontrollen der Zertifikate.
Als die digitalen Impfzertifikate…

Roblox-Ausfall: Kinder-Metaversum 3 Tage offline
DigitalSpiele wie Fortnite oder Roblox gelten als Vorbild für das von Mark Zuckerberg geplante Metaversum: Sie bieten einen virtuellen Raum, in dem sich die Spieler frei bewegen können. Aber nur, wenn alles funktioniert. Roblox war nun drei Tage…

Wie funktioniert das eigentlich, dieses Metaverse?
DigitalNoch können wir nicht rein – aber bald. Facebook (das jetzt Meta heißt) will ein Metaverse (Metaversum) "bauen". Mit virtuellen Räumen und Angeboten für jeden Zweck und Bedarf. Was steckt dahinter und wie funktioniert das technisch?
Wir…

Headset für Metaversum soll sogar Augen und Mimik tracken
DigitalWer im angepriesenen Metaversum dabei sein will, der braucht eine geeignete VR-Brille. Ocolus entwickelt an einem neuen Modell, das bereits Anfang 2022 auf den Markt kommen soll - und auch Mimik und Blickrichtung der Augen trackt.
Mark Zuckerberg…

Warum Facebook nun “Meta” heißen will
DigitalNach 16 Jahren will Facebook zumindest für den Konzern einen neuen Namen: "Meta". Die Netzwerke Facebook, WhatsApp und Instagram bleiben davon unberührt. Der neue Name ist mehr ein Signal für die Zukunft.
Wie im Vorfeld bereits spekuliert…

Retrospektive: Agile Arbeit und Digitalisierung als Erfolgs-Bundle
DigitalRetrospektiven helfen, agile Arbeitsweise zu leben und glasklar zu analysieren, was wirklich gut lief und was nicht. Die Digitalisierung hilft, den Motor der Arbeitsagilität noch effizienter laufen zu lassen. Work-Life-Balance wird im Arbeitsleben…

Surfshark bietet VPN zum Sonderpreis
Digital, TippsEin VPN (Virtual Private Network) kann die Sicherheit im Netz erhöhen: Eine abhörsichere Datenverbindung bietet deutlich mehr Schutz. Darüber hinaus kann ein VPN Datenspuren verschleiern (etwa beim Surfen) und auch die eigene IP-Adresse verbergen.…

#allesaufdentisch: Erst sperren, dann wieder online stellen, dann wieder sperren…
DigitalWie schwierig ist es, die Balance zu halten zwischen dem Recht auf freie Meinungsäußerung und dem Schutz der Allgemeinheit vor Desinformation und Verschwörungsideologien zeigt der Fall #allesdichtmachen. Youtube hat Videos gesperrt, ein Gericht…

Mit Mathe-App erfolgreich gegen TikTok?
DigitalDer Gründer der Sprachlern-App Duolingo will versuchen, mit einer Math-App die Aufmerksamkeit von Kindern zu wecken - als gesunde Alternative zu TikTok. Kann das gelingen?
Smartphones üben auf die meisten eine magische Anziehungskraft aus.…

Wie KI Beethovens 10. Symphonie vollendet
DigitalKünstliche Intelligenz kann heute nicht nur Fotos oder Videos erzeugen - so gut, dass sie echt wirken -, sondern auch komponieren. Jetzt hat KI unter Anleitung von Experten die zehnte Symphonie Beethovens vollendet.
Ludwig van Beethoven…

Warum viele Unternehmen die Hybrid Cloud der Public Cloud vorziehen
DigitalÜberall auf der Welt stehen Unternehmen unter dem Druck, sich schnell weiterzuentwickeln, um der Konkurrenz standzuhalten, die Geschwindigkeit zu erhöhen und Prozesse zu automatisieren, um die Kunden zu beruhigen, und natürlich, um die finanzielle…

Bitcoin: Ein halbes Pfund E-Schrott pro Transaktion
DigitalJa, fast alles verbraucht Energie und belastet das Klima. Der Bitcoin fällt aber durch besonders schlechte CO2-Bilanz auf: Der Energiehunger beim Herstellern (Mining) der Bitcoin ist sehr hoch. Und wie eine aktuelle Studie zeigt, fällt auch…

Immer mehr Cybercrime auf Telegram statt im Darknet
DigitalLaut einer Studie nutzern immer mehr Cyberkriminelle den Telegram-Messenger anstelle des Darknet: Das macht Telegram zu einem immer wichtigeren Handelsplatz - und zu einem zunehmenden Problem.
Die meisten haben sicher schon mal vom Darknet…

Deepfakes: Eine KI-App montiert beliebige Gesichter in Pornos
DigitalEine KI-Anwendung im Netz montiert beliebige Gesichter in einen Fake-Porno: Die Folgen solcher Fakes können verheerend sein: Wir brauchen dringend ethische Regeln.
Das Netz hat gerade mal wieder eine Scheußlichkeit ausgespuckt, die neu…

Made to Measure: Was Google alles mit unseren Daten anstellt
DigitalDer Dokumentarfilm "Made to measure" der Künstlergruppe Laokoon sollte Pflichtprogramm an allen Schulen und Unis sein: Hier erfahren wir nämlich, wie unglaublich aussagekräftig die Daten sind, die Google über uns alle sammelt. Wir bekommen…

#BKA setzt #Pegasus Trojaner ein: Ein paar Hintergründe
DigitalDarf die Polizei Trojaner einsetzen - und wenn ja, wann und zu welchem Zweck? Diese Frage wird aktuell wieder geführt. Denn es ist bekannt geworden, dass das BKA den umstrittenen Trojaner Pegasus einsetzt. Der kann eine Menge - und ist in Verruf…