Windows 10 bei Hardware-Änderungen wieder aktivieren

Windows 10 bei Hardware-Änderungen wieder aktivieren

Mit einer digitalen Lizenz ist die Aktivierung von Windows 10 an die genutzte Hardware gekoppelt. Das bedeutet: Man kann nicht einfach neue Komponenten in den PC einbauen. Meldet sich Windows im Falle eines Falles mit einer nötigen Neu-Aktivierung, hilft dieser Tipp weiter.

Windows 10 und die digitalen Lizenzen

Windows 10 und die digitalen Lizenzen

Bei Freigabe der ersten Version von Windows 10 klappte die Aktivierung nur, wenn man direkt von einer bestehenden Installation von Windows 7 oder 8.1 aktualisiert hat. Mit dem Anniversary Update ist alles noch einfacher. Wir werfen Licht ins Dunkel.

Dateien und Einstellungen zu Windows 10 umziehen

Dateien und Einstellungen zu Windows 10 umziehen

Wer einen neuen PC kauft, muss diesen erst einrichten: Dateien und Programme wollen überspielt werden. Das geht zwar auch ganz ohne Tools – etwa über den Dateiversions-Verlauf. Noch einfacher gelingt der Umstieg allerdings mit dem Laplink PC Mover Express.

Massig Speicher freigeben nach dem Windows 10-Upgrade

Massig Speicher freigeben nach dem Windows 10-Upgrade

Veröffentlicht Microsoft ein großes Update wie das Windows 10 Anniversary Update, bleiben nach der Installation viele Dateien zurück. Dadurch kann man zur vorherigen Version zurückkehren. Ist alles in Ordnung, kann dieser ganze Speicher freigegeben werden.

Auto-Play-Einstellungen in Windows 10 anpassen

Auto-Play-Einstellungen in Windows 10 anpassen

Wird eine CD, DVD oder ein USB-Stick an einen Windows-PC angeschlossen, erkennt das System das neue Laufwerk und kann automatische Aktionen durchführen. Das war schon zu Zeiten von Windows 98 so. Wie sich die Optionen in Windows 10 anpassen lassen, zeigt dieser Tipp.

Programm zum Kontext-Menü des Desktops hinzufügen

Programm zum Kontext-Menü des Desktops hinzufügen

Um Programme schnell zu starten, kann man sie ans Start-Menü oder die Taskleiste anheften. Alternativ lassen sie sich auch im Kontext-Menü des Desktops unterbringen. Denn auch dieses hat man ja immer sehr schnell zur Hand.

Erste Hilfe, wenn der PC nicht startet

Erste Hilfe, wenn der PC nicht startet

Passiert nach dem Einschalten des Computers rein gar nichts – oder jedenfalls nicht der normale PC-Start –, muss schnellstens Abhilfe geschaffen werden. Hier mögliche Lösungen.