Bei Hörproblemen zum Arzt gehen

Hörminderung bei Erwachsenen verstehen

Eingeschränkte Hörfähigkeit ist weiter verbreitet als viele glauben – und oft auch altersbedingt.  Ein Online-Hörtest gibt Aufschluss darüber, wie gut die eigene Hörfähigkeit (noch) ist.

Ein AddOn, das sich als ChatGPT ausgibt - und Nutzerdaten abzockt

Gefälschte ChatGPT-Erweiterung entwendet Facebook-Cookies

ChatGPT ist derzeit das große Hype-Thema. Es war klar, dass sich auch Cyberkriminelle die Popularität zunutze machen. Nun kursierte eine Fake-Version als Add-on für Google Chrome. Einziges Ziel des AddOns: Facebook Cookies zu stehlen.

Das Notebook gehört für Arbeit und Weiterbildung heute dazu

Vordefinierte Inhalte in Word: Inhaltssteuerelemente

Ihr habt oft Standard-Dokumente. Und darin finden sich immer wieder Teile, bei denen Ihr den Anwender nicht tippen lassen wollt, sondern die zulässigen Auswahlmöglichkeiten vorgeben wollt. Das geht mit wenig Aufwand über die so genannten Inhaltssteuerelemente von Word.

ChatGPT: Mit 100 Mio. Anwendern nach drei Monaten die am schnellsten wachsende App aller Zeiten

Was können Chatbots wie ChatGPT wirklich – und was nicht?

Mit dem Chatbot ChatGPT erlebt Künstliche Intelligenz gerade den endgültigen Durchbruch: Der Chatbot versteht ganz normale Sprache, beantwortet Fragen, macht Vorschläge, schreibt Hausarbeiten oder Gedichte. Wie verändern Chatbots wie ChatGPT unseren Alltag – und was können sie auch nicht?

Experten sagen Google Bard eine große Zukunft voraus

Google startet Chatbot Bard im Testbetrieb

Über ChatGPT reden derzeit alle. Aber wer ist Bard? Das ist Googles Alterative zu ChatGPT. Jetzt hat der Konzern den Testbetrieb offiziell gestartet – erstmal aber nur in zwei Ländern.

Texte in Word mit Erklärungstexten versehen

Je komplexer ein Text in Word ist, desto mehr Aufmerksamkeit braucht der Leser. Vor allem, wenn unbekannte Begriffe drin sind. Wir zeigen Euch einen Hack, mit dem Ihr Hilfetexte einblenden lassen könnt!

Hacker aus Nordkorea attackiert vermehrt Ziele in Deutschland

Hacks aus Nordkorea: Hackerverbund Kimsuky

Der Bundesverfassungsschutz warnt vor zunehmenden Hackangriffen aus Nordkorea. Offensichtlich nehmen die Hacker auch Angriffe in Deutschland ins Visier. Auch per Phishing-Mai.

iOS16: Erweiterter Sperrbildschirm

iPhone: Längere Ladezeiten vemeiden

Der Akku eines Smartphones ist das kritischste Element in der Nutzung: Ist er leer, dann wollt Ihr ihn schnellstmöglich wieder geladen haben. iOS 16.1 hat eine Einstellung mitgebracht, die das Laden verlangsamt. 

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top