Google Maps mit neuen Funktionen

Google Maps mit neuen Funktionen

Google hat eine neue Version 3.0 seiner beliebten Karten-App Google Maps für Android und iOS herausgebracht. Es gibt eine Menge neuer Funktionen und Möglichkeiten in Google Maps 3.0. Vor allem wurde der Routenplaner verbessert. In USA, Kanada und Japan kündigt Google...
Google traut man alles zu: OpenSource Hoax

Google traut man alles zu: OpenSource Hoax

Vor einigen Tagen hat Google einen neuen Service vorgestellt: Der digitale Assistent Google Now bietet Schützenhilfe im Alltag. Wer mit Google nach einem Produkt sucht und einige Tage später im echten Leben an einem Laden vorbeigeht, in dem das Produkt angeboten wird,...
US-Firmen plädieren für Netzneutralität

US-Firmen plädieren für Netzneutralität

Das Europäische Parlament hat kürzlich die Netzneutralität in Europa gestärkt. Auch in Zukunft müssen alle Daten gleichberechtigt und gleich schnell transportiert werden, unabhängig davon, von wem die Datenpakete kommen, an wen sie gerichtet sind und was sie...

re:publica: Mehr Spenden für die gute Sache

Sascha Lobo gilt als Gallionsfigur der deutschen Netzaktivisten. Auf seiner Rede zur Lage der Nation hat sich Lobo mal das Publikum vergeknöpft. Sonst setzt er sich unermüdlich für ein freies Internet ein, beklagt die Spähaktionen der Geheimdienste und die Untätigkeit...
Dimple: Smartphone-Buttons zum Aufkleben

Dimple: Smartphone-Buttons zum Aufkleben

Moderne Smartphones haben nur wenige Tasten, neben dem Knopf zum Einschalten bestenfalls noch einen Taster für die Lautstärke und/oder einen Home-Button, das war’s. Bedient werden die Geräte heute nun mal über den Touchscreen. Dabei wären ein paar mehr Tasten...
Microsoft stopft Sicherheitsleck im Internet Explorer

Microsoft stopft Sicherheitsleck im Internet Explorer

Microsoft warnt vor einem erheblichen Sicherheitsleck im Internet Explorer. Betroffen sind alle Versionen des Browser seit Version 6, auch unter Windows XP. Statistisch betrachtet läuft derzeit auf etwa jedem zweiten Internet-Rechner der Internet Explorer von...
Kinder und Jugendliche: Smartphone schlägt PC

Kinder und Jugendliche: Smartphone schlägt PC

Wie gehen Kinder und Jugendliche online und was machen sie mit PC, Tablet und Smartphone? Welche Kommunikationsmittel bevorzugen Jugendliche und welche sozialen Netzwerke sind angesagt? Das sind Fragen, die der Branchenverband Bitkom nun zum bereits dritten Mal...

Deeplink: Das Internet vergisst doch: Beispiel Snapchat

Das Internet vergisst nichts. Das sagt man gewöhnlich. Denn was man im Internet irgendwann, irgendwo veröffentlicht, das lässt sich in der Regel nur noch schwer, mitunter gar nicht wieder wegbekommen. Denn allzu schnell ist eine Kopie hergestellt – und dann hat man die Kontrolle darüber verloren. Viele fordern deshalb eine Vergessen-Funktion fürs Netz. Erste Ansätze dafür gibt es bereits, etwa Snapchat. Eine App, mit der man Fotos verschickt – und die ganz schnell wieder verschwinden.

Deeplink: Big Data

Name. Vorname. Geburtsdatum. Wohnort. Das sind klassische Daten über eine Person, die hat man schon immer gespeichert. Aber heute werden viel mehr Daten gesammelt. Alle, die das Internet nutzen, produzieren ständig neue Daten – und die werden gesammelt, gespeichert und ausgewertet. Moderne Computer machen das mühelos möglich. Und aus allen Daten lassen sich Erkenntnisse ziehen. Industrie und Staat sammeln deshalb Daten im großen Stil. Big Data wird das genannt. Und sie sammeln wirklich alles.