Große Dateien bequem teilen und direkt online anschauen

Es gibt unzählige Möglichkeiten, einem Freund oder Kollegen eine Datei zukommen zu lassen. Die unpraktischste, trotzdem aber am stärksten verbreitete Methode ist das Versenden per E-Mail mit Anhang. Allerdings klappt das oft nicht, denn viele Dateien sind zu groß dafür, außerdem muss der Empfänger den Anhang erst herunterladen. Praktischer sind spezielle Onlinedienste, die das Bereitstellen von Dateien im Internet ermöglichen.

Was Google über Bettina Wulff weiß

Google fördert mitunter merkwürdige Dinge zutage, das wissen wir spätestens seit dieser Woche. Welche unerfreulichen Begriffe Google präsentiert, wenn man „Bettina Wulff“ in die Suchmaschine eintippt, das weiß dank der Klage gegen Google und der sich anschließenden Medienberichterstattung nun wirklich jeder in Deutschland.

Mark Zuckerberg kündigt Such-Maschine von Facebook an

Wochenlang war es still um ihn. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg wirkte nach dem Börsengang wie abgetaucht. Mittlerweile sind rund 50 Milliarden Dollar vernichtet – und irgendwie muss etwas passieren. Zuckerberg hat seinen Tiefschlaf deshalb beendet und ein Interview gegeben. Die vielleicht wichtigste Botschaft in diesem Interview: Facebook arbeitet an einer eigenen Suchmaschine.

Apple stellt iPhone 5 vor: Evolution statt Revolution

Nun ist es also da, das lang ersehnte iPhone 5. Was gleich mal auffällt: Zum ersten Mal haben sich nahezu alle Gerüchte im Vorfeld bewahrheitet. Was zeigt: Apple hat mittlerweile erkennbare Probleme mit Vertraulichkeit und Diskretion. Das hätte es unter Steve Jobs nicht gegeben, dass ein Video mit einem Prototypen auf Youtube kursiert.

Kostenlos PDFs erstellen und Faxe senden

Kostenlos PDFs erstellen und Faxe senden

Dokumente im PDF-Format bieten den Vorteil, dass sie auf jedem Computer, Betriebssystem und Gerät korrekt dargestellt werden. Wer eine PDF-Datei erstellt, kann sich also nahezu sicher sein, dass der Empfänger etwas damit anfangen kann. Ein kostenloser Webservice hilft dabei.

Wie funktionieren eigentlich Such-Maschinen?

Suchmaschinen – wie Google, Bing oder Yahoo – kennen nahezu jede Webseite. Sie beginnen aber nicht erst dann mit der Suche, wenn wir einen begriff eintippen… Das würde viel zu lange dauern. Suchmaschinen durchforsten unentwegt das Internet, schauen sich jede Webseite an, speichern Schlagwörter und Überschriften. Sie legen eine Art Katalog an, ein gigantisches Stichwortregister.

Hoch-Geschwindigkeits-SEO Wettbewerb der Telekom

Es gibt es immer wieder: Um zu zeigen, dass man sich in Suchmaschinenoptimierung (SEO) auskennt, werden künstliche Begriffe geprägt, die im Alltag nicht oder kaum vorkommen – und man muss versuchen, mit den eigenen Webangeboten in den Suchmaschinen gut/optimal auffindbar zu sein. Es gibt immer wieder Wettbewerbe (Contests). Auch jetzt wieder: Diesmal geht es um den Begriff Hochgeschwindigkeitsseo.

LTE-Advanced – Surfen per Mobilfunk so schnell wie nie zuvor

Seit Jahren gilt ein dauerhafter Internetzugang für die Mehrzahl der Bundesbürger als Selbstverständlichkeit. Mehr als 75% aller Haushalte in Deutschland sind derzeit vernetzt – Tendenz steigend. Auch die Nutzung des mobilen Internets erfährt weltweit einen stetigen Zuwachs. Mit LTE kann man unterwegs besonders schnell online gehen.