15.09.2011 | Tipps
Seit der Version 3 speichert Firefox die Lesezeichen nicht mehr als HTML-Datei, sondern in einer mitgelieferten SQLite-Datenbank. Wer die Bookmarks wieder im HTML-Format ablegen möchte, kann die Lesezeichen automatisch als HTML-Datei exportieren lassen.
15.09.2011 | Tipps
Profis lassen die Maus links liegen und verwenden für wichtige Befehl Tastenkombinationen. Allerdings gelten Tastencodes oft nur innerhalb eines Programms. Wer die praktischen Shortcodes programmübergreifend nutzen möchte, kann mit der Freeware „Winhotkey“ eigene Shortcuts einrichten, die in allen Programmen funktionieren.
14.09.2011 | Tipps
Firefox gibt Gas. Auf Version 4 folgten innerhalb weniger Wochen Versionen 5 und 6. Und es geht in gleichem Tempo weiter. Die Add-On-Entwickler können da kaum mithalten. Mit der Folge, dass „alte“ Add-Ons mit der neuen Firefox-Version mitunter nicht mehr funktionieren – selbst wenn sie technisch problemlos laufen würden. Das lässt sich ändern.
14.09.2011 | Tipps
Vom 15. bis 25. September findet in Frankfurt die Internationale Automobil Ausstellung (IAA) statt. Hier gibt es nicht nur blitzenden Chrome und polierten Lack zu sehen, sondern auch Hightech vom Feinsten, denn auch die Autohersteller haben begriffen: Moderne Kunden wollen Hightech im Fahrzeug, sie wollen auch unterwegs online gehen und liebgewonnene Onlinedienste nutzen.
14.09.2011 | Tipps
Anhand der Sprache kann man die Herkunft einer E-Mail nicht erkennen. Vor allem bei Werbung. Auch wenn sie in Deutsch verfasst sind, kommen die meisten Spam-Nachrichten nicht aus Deutschland, sondern werden von ausländischen Servern verschickt. Von wo genau, verrät das Thunderbird-Add-On „Country Lookup“.
13.09.2011 | Tipps
Gimp gilt unter Kennern als beste kostenlose Alternative zum professionellen Grafiktool Adobe Photoshop. Allerdings erkennt das Installationsprogramm von Gimp die in Windows eingestellte Sprache nicht immer korrekt. Beim ersten Start erscheint Gimp dann zum Beispiel in Englisch. Mit folgenden Schritten lässt sich die Sprache ändern.
13.09.2011 | Tipps
Von Textprogrammen wie Word oder OpenOffice ist man gewohnt, dass während des Tippens die Rechtschreibung überprüft wird. Bei Browsern ist das noch nicht Standard. Wer auch beim Ausfüllen von Formularen oder Tippen von Blogbeiträgen auf die Orthografie achten möchte, kann den Internet Explorer um eine kostenlose Rechtschreibprüfung erweitern.
12.09.2011 | Tipps
Laptop-Tasche im Bus vergessen? Autoschlüssel beim Jogging verloren? Koffer am Bahnsteig stehen gelassen? So etwas ist jedem schon einmal passiert. So etwas ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch richtig teuer werden. Nicht selten sind die Daten auf dem Notebook oder persönliche Gegenstände im Gepäck sogar unersetzlich. Genau dafür wurde BringMeBack erfunden.
12.09.2011 | Tipps
Lange galt Apple als cool. Doch dieses Image bekommt Risse, nicht zuletzt deswegen, weil Apple sich immer stärker und vor allem öfter auf juristischem Weg zu wehren versucht. So hat Apple in Deutschland das koreanische Unternehmen Samsung von den Kadi gezerrt. Angeblich sei das Galaxy Tab eine plumpe Kopie des iPad. Das Landgericht Düsseldorf hat entschieden: Samsung darf sein Galaxy Tab 10.1 auch weiterhin in Deutschland nicht verkaufen, weil es zu viele äußerliche Ähnlichkeiten gibt.
12.09.2011 | Tipps
Wie viel Privatsphäre soll sein, wie viel muss sein? Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, vor allem nicht in sozialen Netzwerken. Denn hier gehen die Bedürfnisse weit auseinander: Die einen wollen gut gefunden werden und sind sehr freizügig mit Fotos und Informationen, andere sind lieber zurückhaltend und wollen ganz genau kontrollieren, wer was sehen darf.