20.08.2011 | Tipps
Beim Wechsel auf eine neue Firefox-Version – etwa von Firefox 4 auf Firefox 6 – funktionieren meist einige der alten Erweiterungen nicht mehr. Übersteigt die Firefox-Versionsnummer die im Add-On offiziell unterstützte Versionsnummer, wird das Add-On kurzerhand deaktiviert – auch dann, wenn es noch funktionieren würde. Wer nicht auf das Addon-Update warten möchte, kann alte Erweiterungen schon vorab im neuen Firefox nutzen.
19.08.2011 | Tipps
Google Maps ist eigentlich eine reine Internetanwendung. Nur mit bestehender Internetverbindung werden die jeweils benötigten Karten heruntergeladen. Es geht aber auch offline. Wer zum Beispiel in Gebiete mit schlechter Netzverbindung reist, kann das Kartenmaterial bereits vorab herunterladen und dann ohne Netzverbindung nutzen.
19.08.2011 | Tipps
Im kostenlosen Tabellenprogamm OpenOffice Calc haben die Register der Arbeitsblätter stets die gleiche Farbe. Das muss nicht immer so sein. Ab der Version 3.3 lassen sich die Arbeitsblätter farbig kennzeichnen.
18.08.2011 | Tipps
Computer- und Videospiele sind in. Die Zeiten, in denen nur verpickelte Teenager gedaddelt haben, sind längst vorbei. Mittlerweile spielt jeder dritte Deutsche regelmäßig Computerspiele, die meisten sogar täglich. Deshalb gibt es immer öfter Werbung in Spielen, In-Game-Werbung genannt. Die wird von vielen gar nicht als störend empfunden, belegt jetzt eine Studie.
18.08.2011 | Tipps
Die Nachricht hat alle überrascht: Google kauft die komplette Mobility-Sparte von Motorola. Rund 8,8 Milliarden Dollar blättert Google für die Smartphones und Tablet-PCs von Motorola hin. Eine stolze Summe. Viele wundern sich darüber, denn hierzulande sind die mobilen Geräte von Motorola nicht sonderlich bekannt. Doch damit lassen sich wunderbar strategische Ziele verfolgen,
18.08.2011 | Tipps
Wie lautete noch einmal das WLAN-Kennwort? Liegt die Einrichtung des Funknetzwerks schon eine Zeit zurück und soll jetzt ein neues Gerät eingebunden werden, erinnert man sich kaum noch an das Passwort. Macht nichts, denn das WLAN-Kennwort lässt sich ganz einfach mit Bordmitteln auslesen.
18.08.2011 | Tipps
Ohne Dienste läuft bei Windows nichts. Für alle wichtigen Aufgaben laufen im Hintergrund Dienste. Nicht nur von Microsoft, sondern auch von Drittprogrammen. Profis werfen gerne einen Blick in die Dienstliste und werfen überflüssige Dienste von Drittanbietern raus. Doch wie findet man die Dienste, die nicht von Microsoft stammen? Mit dem versteckten Systemkonfigurationsprogramm.
17.08.2011 | Tipps
Unitymedia verspricht 128 MBit/Sekunde übers Kabelnetz. Schön und gut: Aber wenn man diesen Internetzugang bestellt, passiert gar nix. Selbst Nachfragen werden nicht beantwortet. Man schweigt. Eisern. Aber mit 128 MBit/Sekunde. Vermute ich mal.
17.08.2011 | Tipps
Beim Verfassen neuer E-Mails zeigt Outlook 2007 auch die Schaltfläche „Von“ und daneben das Eingabefeld für die Absenderadresse. Oft tippt man hier versehentlich die Empfängeradresse ein. Wer nur über eine E-Mail-Adresse verfügt, kann die störende Absenderzeile ausblenden.
17.08.2011 | Tipps
Wer im Windows Explorer viele Dateien auf einmal markieren, muss ganz schön viel klicken. Jedes Mal die [Strg]-Taste gedrückt halten und nacheinander auf die Dateien klicken kostet eine Menge Zeit. Wenn bis auf wenige Ausnahmen fast alle Dateien eines Ordner markiert werden müssen, gibt’s einen praktischen Zeitspartrick.