22.07.2011 | Tipps
Es vergeht derzeit kaum ein Tag, an dem nicht irgendwelche Server angegriffen und Daten geklaut oder manipuliert werden. Diese Woche waren unter anderem Rewe, die Bundesregierung und die NATO dran. Bei Rewe wurden Kundendaten geklaut und ins Netz gestellt. Die offizielle Webseite der Bundesregierung wurde mit niedlichen Katzenbildern versehen, weil die Verantwortlichen tagelang Warnungen ignoriert hatten, dass es Sicherheitslücken gibt. Außerdem wurden angeblich über ein GByte Daten, teilweise mit sensiblen Dokumenten, von den Servern der NATO geklaut.
21.07.2011 | Tipps
Seit der Version 2007 gibt’s in Word den praktischen Navigationsbereich. Der verschafft bei großen Dokumenten nicht nur einen schnellen Überblick, sondern hilft auch bei der Suche. Das bietet mehr Möglichkeiten als immer nur zur nächsten oder vorherigen Fundstelle zu springen. Sehr nützlich ist die Gesamtübersicht aller Treffer.
21.07.2011 | Tipps
Achtung, liebe Leser – ich bin totel befangen, weil betroffen, verkünde hier aber offiziell und stolz: Die ARD startet eine eigene Sendung rund ums Internet, den ARD Ratgeber Internet. Der startet am 20. August 2011 und wird federführend vom WDR produziert – und ich bin dabei.
21.07.2011 | Tipps
Beim Versenden von E-Mails mit Google Mail muss man normalerweise immer warten, bis die Meldung „Ihre Nachricht wurde versendet“ erscheinen. Sonst kann es passieren, dass der Versand vorzeitig unterbrochen wird. Wer nicht so viel Geduld hat, kann die versteckte Funktion „Senden im Hintergrund“ aktivieren. Damit kann man nach dem Senden sofort weiterarbeiten.
20.07.2011 | Tipps
Aufzählungen müssen bei PowerPoint-Präsentationen nicht immer simple Listen mit langweiligen Aufzählungszeichen sein. Dank SmartArt und Animationen werden aus nüchternen Aufzählungen echte Eyecatcher.
20.07.2011 | Tipps
Da Amazons E-Book-Reader „Kindle“ eigentlich ein kleiner Computer ist, gibt es natürlich auch für den Kindle regelmäßig Updates und Patches. Mit den Aktualisierungen werden Fehler behoben oder neue Funktionen ergänzt. Eine automatische Updatefunktion gibt’s leider nicht bei allen Kindles. Die Reader lassen sich aber manuell auf den neuesten Stand bringen.
19.07.2011 | Tipps
Die Deutschen sind SMS-Weltmeister: Allein im vergangenen Jahr wurden rund 41 Milliarden Kurznachrichten verschickt. Und das trotz mitunter gepfefferter Preise: Ohne Spezial-Tarif oder Flatrate zahlt man ohne weiteres bis zu 29 Cent pro SMS-Nachricht. Diese Zeiten könnten allerdings bald vorbei sein, denn jetzt kommt ein Anbieter nach Deutschland, der kostenlose SMS verspricht.
19.07.2011 | Tipps
Auf fast allen neuen Rechner ist Windows vorinstalliert. Aber nicht immer in der gewünschten Version. Meist handelt es sich um die Home-Edition. Wer auf eine höherwertige Edition wie Professional oder Ultimate umsteigen möchte, muss nicht gleich ein neues Windows installieren. Dank Anytime-Upgrade klappt der Wechsel auch im laufenden Betrieb. Alle Dateien, Programme und Einstellungen bleiben erhalten.
19.07.2011 | Tipps
Jeder hat Lieblingswebseiten, die mehrmals am Tag aufgerufen werden. Allerdings sind Änderungen und neue Inhalte nicht immer auf einen Blick erkennbar. Um Neuerungen sofort zu erkennen, gibt es das Add-On „Diff-IE“. Das zeigt in auffälligen Farben, wo sich was seit dem letzten Besuch getan hat.
18.07.2011 | Tipps
Einer für alle: üblicherweise startet Windows für alle Explorer-Fenster, den Desktop und die Taskleiste einen einzigen Explorer-Prozess. Das geht so lange gut, bis ein Explorerfenster abstürzt. Der reißt dann die komplette Windows-Oberfläche mit in die Tiefe. Übrig bleibt nur ein leerer Windows-Desktop. Damit das nicht passiert, lassen sich Explorerfenster auch als separate Prozesse starten.