04.06.2010 | Tipps
Ein weiterer Onlinemusik-Dienst geht an den Start: Rdio bietet für 5 Dollar im Monat Zugriff auf mehrere Millionen Musikstücke, ebenfalls mit dem Segen der Musikindustrie. Wer zehn Dollar im Monat bezahlt, kann auch hier die Musik offline anhören, also unterwegs auf dem MP3-Player.
04.06.2010 | Tipps
Facebook hat diese Woche ein prominentes Mitglied verloren: Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner hat sich bei Facebook abgemeldet. So wie Anfang der Woche rund 30.000 andere User, die Facebook aus Protest gegen mangelnden Datenschutz den Rücken gekehrt haben.
04.06.2010 | Tipps
Linux, Mac OS oder Google Chrome OS – wer bei Google arbeitet, der hat die Wahl, mit welchem Betriebssystem er arbeiten möchte. Nur ein Betriebssystem soll künftig nicht mehr zur Wahl stehen: Microsoft Windows. Das zumindest berichtet die Financial Times. Windows darf demnach nur noch mit Sondergenehmigung eingesetzt werden, etwa von Programmentwicklern.
Wenn ein Unternehmen von der Größe Googles das mit Abstand populärste Betriebssystem von seinen Computern verbannt, also Windows, dann ist das nicht nur eine rationale Entscheidung, sondern ein bisschen auch Firmenpolitik – und natürlich: PR.
04.06.2010 | Tipps
Windows-XP-Anwender blicken oft neidisch auf den Windows-7-Desktop. Die 3D-Effekte, AeroSnap und durchsichtigen Fensterrahmen des neuen Windows sehen einfach schick aus. Aber nur deshalb auf Windows 7 umsteigen? Nicht notwendig, denn die Desktopeffekte lassen sich auch bei Windows XP nachrüsten.
04.06.2010 | Tipps
Vergangenes Wochenende hat Lena in Oslo den Grand Prix d’Eurovision gewonnen – und im Web geht die Party weiter. Menschen aus aller Welt trällern den Song nach und stellen die Videos ihrer „Kunst“ bei Youtube ins Netz. Die Bandbreite ist groß: Von Karaoke bis zu durchaus respektablen Neuinterpretationen ist alles dabei. „Satellite“ ist auf Youtube derzeit ein riesen Thema, international.
04.06.2010 | Tipps
Twitter lebt von Aktualität. Was direkt bei Twitter.com oder über Twitter-Tools gezwitschert wird, ist sofort online. Es geht auch anders. Mit einem kostenlosen Onlinetool lassen sich Tweets im Voraus verfassen und dann sekundengenau zum gewünschten Termin abschicken.
03.06.2010 | Tipps
Wenn sich Word-Dokumente plötzlich nicht mehr öffnen lassen, ist man der Verzweiflung nahe. Besonders dann, wenn keine Sicherheitskopie existiert. Die gute Nachricht: Endgültig verloren sind die Texte nicht. Mit Datenretter-Tools lassen sich Texte aus beschädigten Word-Dateien retten.
03.06.2010 | Tipps
Ärgerlich, wenn versehentlich oder aus Jux und Dollerei das Handy auf eine andere Sprache eingestellt wird. Bei Englisch oder Französisch lässt es sich leicht wieder zurücksetzen. Bei Finnisch oder Türkisch lassen sich die passenden Befehle oft nur raten. Gut, dass es einen Geheimcode gibt, um das Handy ganz schnell wieder auf Deutsch umzustellen.
02.06.2010 | Tipps
Steve Jobs, der Apple-Chef, ist immer für eine Überraschung gut – und für einen Aufreger. Jobs hat sich auf einer Konferenz des Wall Street Journals über die aktuellen Trends und Entwicklungen der PC-Industrie ausgelassen. Es lohnt sich, da genauer hinzuhören, schließlich kann man Apple so manches vorwerfen, hohe Preise etwa oder auch Arroganz, aber eins sicher nicht: Erfolglosigkeit.
02.06.2010 | Tipps
Schicke Einladungskarten oder peppige Fotos für die eigene Webseite zu gestalten, ist mit viel Arbeit verbunden. Von guten Kenntnissen rund um Bildbearbeitungsprogramme ganz zu schweigen. Wer schnell und unkompliziert schicke Foto-Collagen anlegen möchte, sollte sich das Gratisprogramm FotoWall anschauen.