Word: Nervende Auto-Korrektur-Fragen abschalten

Alles automatisch: Word-Benutzer werden mit allerlei Auto-Funktionen verwöhnt. So versucht die Textverarbeitung, die Sprache des getippten Textes zu erkennen, um das richtige Wörterbuch für die Korrekturfunktionen zu verwenden.

Herzlichen Glückwunsch

Herzlichen Glückwunsch

Punkt, Punkt, Komma, Strich – fertig ist das Lachgesicht. Auch auf der Computertastatur. Smileys sind nicht kompliziert. Und das ist zweifellos das Geheimnis ihres ungeheuren Erfolgs: Smileys sind ganz leicht zu lernen. Wohl jeder Computerbenutzer kennt sie oder hat...
www.nix-wie-weg.de

www.nix-wie-weg.de

Es gibt zahllose Online-Reisebüros in Deutschland. Doch nix-wie-weg.de gehört zweifellos zu den bekannteren. Gestartet hat das Online-Reisebüro vor über 10 Jahren, das Porta. kooperiert von Anfang an mit erfahrenen und erfolgreichen Anbietern und Reiseveranstaltern.

New York Times stellt sein Archiv kostenlos ins Web

New York Times stellt sein Archiv kostenlos ins Web

Die New York Times ist zweifellos eine der angehensten Tageszeitungen der Welt, wenn nicht die angesehenste. Anders als andere Zeitungen verdient das ehrwürdige Blatt mit seinem Onlineangebot sogar Geld. Zum Teil durch Werbung finanziert, zum Teil durch...

Mit Firefox veraltete Webseiten erkennen

„Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern“. Diese sprichwörtliche Weisheit lässt sich mühelos auf Webseiten übertragen. Im Web altern Informationen sogar noch viel schneller. Allerdings ist das Web voll von längst überholten Nachrichten und Meldungen. Mit Firefox lässt sich das Herstellungsdatum einer Webseite ermitteln.

Defekte Postfach-Dateien retten mit ScanPst

Outlook speichert alle Informationen in einer einzigen Datei. Alle E-Mails, Termine, Kontakte, Aufgaben und Notizen landen in der so genannten Postfachdatei mit der Dateikennung .pst. Geht mit der Postfachdatei etwas schief, sind auf einen Schlag alle Daten verloren. Bei einer beschädigten PST-Datei quittiert Outlook den Dienst mit einer Fehlermeldung.

Surftipps: Filmfestival für Computer-Filme | Stammbaum per Knopfdruck | Escape from Island

Es gibt auch Filmfestivals ohne roten Teppich: Auf dem Bitfilm Festival werden die besten Animationen und Computertricks im Film, aber auch die besten Flash-Filme aus dem Internet prämiert. Das Festival findet im Web statt, und die Besucher stimmen ab. Außerdem: eine Webseite, auf der jeder seinen Stammbaum anlegen und verwalten kann. Und natürlich ein kleines Onlinespiel.