schieb.de | Digital und KI

Tipps

Auch Amazon Kindle Fire soll aufs Wort hören

Das Onlineversandhaus Amazon will es wissen: Nächste Woche kommt der Kindle Fire auf den Markt. Ein Tablet-PC, der Appes iPad das Leben schwer machen soll – und wohl auch tatsächlich schwer macht. Fünf Millionen Geräte will Amazon bis Ende des Jahres verkaufen. Der Kindle Fire kostet nur knapp 200 Euro und ist damit deutlich günstiger als die Konkurrenz von Apple.

Tipps

Facebook soll keine Gesichter erkennen

Es vergeht keine Woche ohne Streit zwischen deutschen Datenschützern und Facebook. Diese Woche geht es um die sogenannte Gesichtserkennung. Facebook fragt die User nicht vorab um Erlaubnis, sondern macht es einfach. Das erzürnt nun den Hamburger Datenschützer.

Tipps

Adobe stellt Flash für Handy und Mobilgeräte ein

Der kürzlich verstorbene Apple-Chef Steve Jobs mochte Flash nicht und hat sich konsequent geweigert, Flash auf iPad und iPhone anzubieten. Er sollte Recht behalten, denn nun hat sogar Adobe selbst Flash den Rücken gekehrt: Flash wird es künftig auf Mobilgeräten nicht mehr geben.

Tipps

20 Jahre Webcam: Mit einer Kaffee-Maschine hat alles angefangen

In 80 Sekunden um die Welt: Per Webcam heutzutage kein Problem. Mal eben den Times Square in New York City besuchen, einen Blick in den südafrikanischen Wildpark werfen, den aktuellen Stau am Autobahnkreuz aus der Ferne beobachten, nachschauen, ob auf der Lieblings-Skipiste bereits ausreichend Schnee liegt – es gibt so viele Webcams, die alles Mögliche einfangen. Die erste Webcam ist 1991 an den Start gegangen - vor 20 Jahren.

Tipps

Dropbox-Bilder-Ordner per Link freigeben

Der Cloudspeicher Dropbox ist ideal, um Urlaubsfotos für Freunde und Familie freizugeben. Allerdings müssen die Freunde ebenfalls bei Dropbox angemeldet sein, um die Freigaben zu sehen. Es geht auch anders. Mit folgenden Schritten werden Dropbox-Fotos für jedermann sichtbar.

Tipps

PDF to Word: Aus PDFs Word-Dateien machen

Aus Word-Dateien ein PDF-Dokument zu machen, ist keine Kunst. Doch was tun, wenn man's umgekehrt braucht und aus einer PDF-Datei wieder eine Word-Datei machen möchte? Auch dafür gibt's eine Lösung.

Tipps

Windows 7: Zwei Explorer nebeneinander

Zum Kopieren oder Verschieben von Dateien und Ordnern ist es am besten, zwei Explorerfenster nebeneinander anzuordnen. Mal eben auf die Schnelle zwei Explorer zu öffnen, ist aber gar nicht so einfach. Wer zwei Mal hintereinander auf das Explorer-Icon in der Taskleiste klickt, startet beim ersten Klick den Explorer und wechselt beim zweiten Klick zum bereits geöffneten Fenster. Wer zwei Explorerfenster braucht, muss anders vorgehen.

Tipps

YouTube Feather: Die federleichte Oberfläche freischalten

Ruckelnde YouTube-Videos? Oder zu viel Schnickschnack auf der YouTube-Oberfläche? Dafür gibt's eine Lösung. Mit der versteckten "Feather"-Oberfläche erhält man ein abgespecktes YouTube, das nicht nur einfacher gestrickt ist, sondern Videos auch schneller und flüssiger abspielt.

Tipps

Twitter Stories: Wie 140 Zeichen die Welt verändern können

Twitter spielt in so manchem Leben eine große Rolle. Manchmal können kurze Nachrichten ein ganzes Leben verändern. Das wollen die "Twitter Stories" erzählen. Hier gibt es Beispiele, wie mitunter eine einzige Twitter-Nachricht ein ganzes Leben verändert hat. Die Geschichten werden teilweise auch in gut gemachten, kurzen Einspielfilmen erzählt.

Tipps

Windows: Datei-Eigenschaften ohne Kontext-Menü aufrufen

Wer an die Dateieigenschaften einer Datei oder eines Ordners kommen möchte, klickt ihn normalerweise mit der rechten Maustaste an und wählt dann aus dem Kontextmenü den Befehl "Eigenschaften". Was viele nicht wissen: An die Dateieigenschaften kommt man auch ohne Maus.