schieb.de | Digital und KI

Tipps

Pfad-Namen schneller eingeben

Einen tief verschachtelten Ordner im Windows Explorer zu finden, bedeutet viel Klickarbeit. Schneller geht’s, wenn die Pfadangabe direkt ins Adressfeld eingegeben wird. Das geht sogar ohne den umständlichen Backslash.

Tipps

Störrische Windows-Updates sperren

Windows-Updates lassen sich nicht immer reibungslos installieren. Beim nächsten Mal versucht Windows erneut, das störrische Update zu installieren. So lange, bis es klappt. Funktioniert es auch nach mehrmaligen Versuchen nicht, lassen sich die störrischen Updates sperren.

Tipps

Analoges Satelliten-Signal wird abgeschaltet

Am 30. April 2012 werden die analogen Satellitensignale endgültig abgeschaltet. Dann werden nur noch digitale Signale verschickt - und empfangen. Wer noch einen analogen Satellitenempfänger hat, muss rechtzeitig umrüsten. Ein kurzes Video erklärt den Unterschied zwischen analogen und digitalen Signalen.

Tipps

Windows 7: Befehl “Ausführen” ins Startmenü aufnehmen

Wer von Windows XP auf Windows 7 wechselt, wird im Startmenü den “Ausführen”-Befehl vermissen. Bei Windows 7 gibt’s den Befehl nicht mehr, da sich die Kommandos auch ins Suchfeld des Startmenüs eingeben lassen. Oder über die Tastenkombination [Windows-Taste][R]. Wer dennoch den “Ausführen”-Befehl vermisst, kann ihn mit drei Klicks nachrüsten.

Tipps

Regale leer räumen: Alte Bücher und andere Sachen verkaufen

Ab und zu ist zu Hause Ausmisten angesagt: Da geht man mit einer Kiste durch die Räume und wirft alles rein, was man nicht mehr braucht. Alte Bücher, die man nicht mehr liest, alte CDs, die man nicht mehr hört, Computerspiele, die man nicht mehr spielt – die können eigentlich alle weg. Aber was anstellen damit? Wegwerfen? Irgendwie zu schade. Man kann auch versuchen, die Sachen zu verkaufen – im Internet.

Tipps

Word 2010: Aus Texten eine Dokument-Vorlage erzeugen

Word hat zahlreiche fertige Dokumentvorlagen im Gepäck. Weitere lassen sich von der Microsoft-Homepage nachladen. Ist nichts Passendes dabei, kann man mit wenigen Handgriffen aus jedem beliebigen Word-Dokument eine eigene Vorlage basteln. Wir zeigen, wie’s geht.

Tipps

Firefox ab Version 4: Menüs umgestalten

Seit der Version 4 gibt’s beim Firefox keine klassischen Menüs mehr, sondern nur noch den Firefox-Button mit Ausklappmenü. Auch darin hat Mozilla aufgeräumt und selten genutzte Befehle einfach weggelassen. Wer Menübefehl wie “Druckvorschau” oder “Downloads” vermisst, kann sie mit wenigen Handgriffen wieder nachrüsten.

Tipps

Android: Erstellung von Kontakten verhindern

Beim Verfassen neuer E-Mails mit Google Mail speichert das Android-Smartphone die E-Mail-Adresse automatisch als neuen Kontakt. Das ist nicht immer sinnvoll. Wer nicht aufpasst, verliert in der Kontaktliste schnell den Überblick. Damit’s wieder übersichtlicher wird, lassen sich alle Nur-E-Mail-Kontakte ausblenden.

Tipps

Spacesniffer: Speicher-Fresser auf der Festplatte finden

Selbst die größte Festplatte ist irgendwann voll. Sobald es eng wird und Dateien gelöscht werden müssen, stellt sich natürlich die Frage, wo die dicksten Brocken, die größten Dateien und Platzverschwender stecken. Um nicht lange suchen zu müssen, gibt’s Gratisprogramme wie den Spacesniffer.

Tipps

Google führt 500 Verbesserungen im Jahr am Algorithmus durch

Kaum jemand macht sich Gedanken darüber, wie eine Suchmaschine eigentlich funktioniert. Dabei ist das eine äußerst interessante Angelegenheit: Suchmaschinen müssen nicht nur schnell sein und aktuelle Ergebnisse liefern, sondern idealerweise auch die am besten passenden Webstellen präsentieren.