schieb.de | Digital und KI
Excel: Uhrzeit einfacher eingeben
Wer in Excel eine Liste mit Uhrzeiten anlegt, muss eine Menge Doppelpunkte eintippen. Denn normalerweise müssen Stunden, Minuten und Sekunden in der Form 20:15 getrennt werden. Mit einem Trick geht’s auch ohne Doppelpunkte.
Kostenlose Video-Chat direkt im Browser
Nicht nur der Onlinedienst Skype bietet kostenlose Videochats, auch Facebook und Google Plus sorgen dafür, dass sich Computerbenutzer ansehen können. Trotzdem machen nach wie vor nur wenige User Gebrauch von dieser Möglichkeit. Zum einen wollen viele ihrem Gesprächspartner nicht unbedingt zeigen, zum anderen scheitern viele Menschen an den technischen Hürden. Jetzt gibt es eine Lösung abseits von Skype, Facebook und Co.
Firefox ab Version 4: Den orange-farbenen Firefox-Button entfärben
Damit er nicht übersehen wird, hat Mozilla dem Firefox-Button in der oberen linken Ecke eine kaum zu übersehenden Signalfarbe verpasst. Allerdings gefällt nicht jedem das leuchtende orange. Wem die Farbe zu sehr ins Auge sticht, kann den Firefox-Button entfärben.
Daddeln mit dem Smartphone: Trends auf der Gamescom 2011
Welche Spiele kommen demnächst auf den Markt? Was fasziniert die immer zahlreicheren Gamer in den nächsten Monaten? Die Spielefans strömen in Scharen nach Köln, um sich die Neuigkeiten der Spielehersteller anzuschauen. Die Messe "Gamescom 2011" erwartet einen Besucherrekord.
Energie wieder im Fokus der Verbraucher
Seit Anfang des Jahres ist der Stromanbieterwechsel wieder ein aktuelles Thema. Zwar ist der Markt bereits vor einigen Jahren liberalisiert worden, doch der Effekt dieses Schritts hielt nur kurz an. In der Folge konnten nur noch wenige Kunden motiviert werden, sich von den großen Anbietern der Branche zu lösen und zu einem anderen Versorger zu wechseln. Auch die Nachfrage nach Ökostrom hielt sich lange Zeit in Grenzen und kam erst nach dem Unglück in Japan in Schwung. Nach dem Ausstieg aus der Atomenergie ist das Thema Stromanbieterwechsel und Energiesparen aber aktueller denn je und das Internet hilft dabei, dies zu realisieren.
Windows mit Syskey doppelt absichern
Windows lässt sich zwar mit einem Kennwort schützen; sonderlich sicher ist das aber nicht. Mit Hackertools wie Ophcrack oder NTpasswsd lassen sich die Kennwörter aus der Benutzerdatenbank problemlos auslesen. Wer auch das verhindern möchte, kann eine zusätzliche Passwortabfrage einrichten.
Firefox 5 und 6: Alte Erweiterungen nutzen
Beim Wechsel auf eine neue Firefox-Version - etwa von Firefox 4 auf Firefox 6 - funktionieren meist einige der alten Erweiterungen nicht mehr. Übersteigt die Firefox-Versionsnummer die im Add-On offiziell unterstützte Versionsnummer, wird das Add-On kurzerhand deaktiviert - auch dann, wenn es noch funktionieren würde. Wer nicht auf das Addon-Update warten möchte, kann alte Erweiterungen schon vorab im neuen Firefox nutzen.
Android: Google-Maps-Karten lokal speichern
Google Maps ist eigentlich eine reine Internetanwendung. Nur mit bestehender Internetverbindung werden die jeweils benötigten Karten heruntergeladen. Es geht aber auch offline. Wer zum Beispiel in Gebiete mit schlechter Netzverbindung reist, kann das Kartenmaterial bereits vorab herunterladen und dann ohne Netzverbindung nutzen.
OpenOffice Calc: Farbige Register
Im kostenlosen Tabellenprogamm OpenOffice Calc haben die Register der Arbeitsblätter stets die gleiche Farbe. Das muss nicht immer so sein. Ab der Version 3.3 lassen sich die Arbeitsblätter farbig kennzeichnen.
Werbung in Computer-Spielen: Spieler haben positive Grund-Einstellung
Computer- und Videospiele sind in. Die Zeiten, in denen nur verpickelte Teenager gedaddelt haben, sind längst vorbei. Mittlerweile spielt jeder dritte Deutsche regelmäßig Computerspiele, die meisten sogar täglich. Deshalb gibt es immer öfter Werbung in Spielen, In-Game-Werbung genannt. Die wird von vielen gar nicht als störend empfunden, belegt jetzt eine Studie.