schieb.de | Digital und KI

Tipps

IDE-Festplatten leiser machen

Steht der Multimedia-Rechner im Wohnzimmer und wird er zum Beispiel als digitaler Videorekorder und Media-Server genutzt, stört mitunter das laute Laufwerksgeräusch. Handelt es sich um IDE-/SATA-Festplatten, lassen sie sich mit wenigen Handgriffen ruhigstellen.

Tipps

Internet Explorer: Such-Vorschläge abschalten

Bereits bei der Eingabe des ersten Buchstabens ins kombinierte Suche- und Adressfeld präsentiert der Internet Explorer eine Reihe von Vorschlägen. Anhand früherer Eingaben und besuchter Seiten errät der Browser, welche Seite aufgerufen werden soll. Kritisch: um die Trefferquote zu erhöhen, wird dazu der Browserverlauf an Microsoft geschickt und mit Webseiten verglichen, die den besuchten Seiten ähneln. Wer das nicht möchte, kann die Ratefunktion abschalten.

Tipps

Vroniplag zeigt: Chatzimarkakis schreibt bei mir ab

Da schaue ich Sonntag abend noch "Anne Will" und höre dem FDP-Politiker Dr. Chatzimarkakis zu, der sich verteidigt, wieso er die zahlreichen Zitate in seiner Dissertation ohne Anführungszeichen verwendet hat - er hat sich auf schlichte Fußnoten beschränkt, die am Ende einer Seite wohl dokumentieren sollen, dass es hier leichte Entlehnungen aus bestehenden Arbeiten gibt. Doch dass das alles auch was mit mir zu tun haben könnte, daran habe ich Sonntag abend noch nicht gedacht.

Tipps

Universal Extractor: MSI-Dateien öffnen

Zum Installieren von Programmen verwenden viele Hersteller MSI-Dateien. Wie bei einer ZIP-Datei sind dort alle Programmdateien zusammengepackt. Allerdings lassen sich MSI-Dateien mit klassischen Entpackern wie WinZip oder 7Zip nicht extrahieren. Wer an die Inhalte eines MSI-Paktes gelangen möchte, braucht den "Universal Extractor".

Tipps

Fotos und Bilder online bearbeiten mit iPiccy

Ein gutes Fotobearbeitungsprogramm ist was Feines: Mit so einer Software lassen sich auch nicht ganz so gut gelungene Aufnahmen nachbearbeite. Ein bisschen Retusche hier, ein bisschen Korrektur dort, und die Aufnahme sieht gleich viel besser aus. So etwas lässt sich heute auch mühelos online erledigen. Es gibt eine ganze Reihe von Fotobearbeitungsprogrammen im Web. Mit iPiccy gibt es ein neues, das seinen Job hervorragend erledigt.

Tipps

Verbot von Facebook-Partys gefordert

Es gibt Dinge in der Onlinewelt, die berühren das "echte Leben" nicht. Andere reichen bis in unser Leben hinein, zum Beispiel die sogenannten Facebook-Partys. So werden Treffen genannt, die online bei Facebook angekündigt werden. Danach treffen sich zahllose Menschen an einem bestimmten Platz, der öffentlich bei Facebook verabredet wurde, um sich zu feiern oder zu demonstrieren. Das wollen einige Politiker nun verbieten.

Tipps

Julian Assange parodiert einen Fernseh-Spot

Wikileaks-Gründer Julian Assang befindet sich derzeit unter Hausarrest. Das bedeutet aber nicht, dass er leidend auf dem Sofa sitzt und nichts unternimmt... Er tüftelt weiter an neuen Coups, denkt darüber nach, wie er Wikilaks voranbringen kann.

Tipps

Outlook ab 2003: eMail-Anhänge schneller bearbeiten

Wer E-Mail-Anhänge bekommt, muss sie oft bearbeiten und dann weiterleiten. Viele Anwender speichern hierzu den Anhang auf der Festplatte, bearbeiten die Datei und fügen sie dann wieder in die neue E-Mail ein. Viel zu umständlich. Es geht auch ohne Zwischenschritte. Zumindest bei Microsoft-Office-Anwendungen.

Tipps

Kein Speicher-Limit bei Google Picasa mehr

Als Google sein soziales Netzwerk Google+ angekündigt und das Hochladen von Fotos und Videos zu einem der Schwerpunkte von Google+ erklärt hat, war klar, dass das Speicherlimit bei Picasa weg muss. Denn anderenfalls lädt niemand seine Bilder hoch, schließlich gibt es bei Facebook oder Youtube auch kein Limit.