schieb.de | Digital und KI

Tipps

Defekte Digital-Fotos retten

Wie ärgerlich: Nach dem Bearbeiten von Digitalfotos, lassen sich die Bilder nicht mehr öffnen, oder der Bildbetrachter zeigt nur noch ein wildes Pixelmuster. Ein Fall für den Papierkorb? Nein, denn defekte Fotos lassen sich wiederherstellen.

Tipps

Thunderbird: Hinweis-Ton beim Eintreffen neuer eMails

Treffen neue E-Mails ein, zeigt der kostenlose Mail-Client Thunderbird einen Hinweis. Das kleine Popupfenster wird in der Hektik des Alltags aber oft übersehen. Damit neue Mails nicht untergehen, ertönt auf Wunsch auch ein akustisches Warnsignal.

Tipps

Firefox: Werbe-Blocker AdBlock Plus erweitern

Ohne Werbung surfen? Dank der Gratiserweiterung "AdBlock" für Firefox kein Problem. Klassische Werbebanner werden damit kurzerhand ausgeblendet. Zwei kostenlose Filterabos erweitern den AdBlocker um weitere Funktionen.

Tipps

Excel 2007/2010: Hintergrund-Bilder mit ausdrucken

In Excel-Tabellen lassen sich zwar schicke Hintergrundbilder einfügen – aber nicht ausdrucken. Auf dem Papier fehlen die Hintergrundgrafiken. Ein paar Handgriffe sorgen dafür, dass die Bilder nicht nur am Monitor, sondern auch auf dem Ausdruck erscheinen.

Tipps

Sicherheits-Lücke in Android-Handys

Ein hundertprozent sicheres Betriebssystem gibt es nicht. Jede Software enthält Fehler und Lücken. Das ist keine Entschuldigung, muss aber wohl auch mal deutlich gesagt werden. Denn jetzt wurde in Googles Handy-Betriebssystem Android eine Sicherheitslücke entdeckt. Wer sich mit einem Android-Handy in ein offenes WLAN begibt und dort Daten wie Termine, Kontakte oder Foto zum Onlinedienst Google überträgt, läuft Gefahr, dass die Daten abgegriffen werden.

Tipps

Defekte PDF-Dateien reparieren

PDF-Dateien lassen sich nicht immer auf Anhieb öffnen. Haben sich Fehler eingeschlichen, können weder der Adobe Reader noch andere PDF-Reader das Dokument anzeigen. Für solche Fälle gibt es den Onlinedienst "PDF-Tools.com", der auf Knopfdruck selbst die hartnäckigsten Fehler repariert.

Tipps

Reality Mining: Der Daten-Strom des Banalen wird immer größer und dümmer

Gehe gerade ins Kino. Trinke einen Latte Macchiato. Lese in meinem Buch. So lauten typische Statusmeldungen auf Facebook und in anderen sozialen Netzwerken. Momentaufnahmen, kleine Einblicke ins Privatleben, das machen soziale Netzwerke unter anderem aus. Doch manche User gehen noch einen Schritt weiter: Sie erfassen ganz konkret, was sie tun – und lassen ihr Leben statistisch auswerten.

Tipps

Internet Explorer: Die Menü-Leiste dauerhaft anzeigen

Wer von früheren Internet-Explorer-Versionen auf die aktuellste Version umsteigt, wird vermutlich die Menüleiste vermissen. Statt in Menüs hat Microsoft alle Befehl in Symbolleisten und Schaltflächen gepackt. Viele Befehle wie "Ansicht | Textgröße" sind seitdem verschwunden. Gut, dass es die Menüleiste noch immer gibt – wenn auch versteckt.

Tipps

Festplatten seltener de-fragmentieren

Einmal pro Woche defragmentiert Windows die Festplatten. Eigentliche eine gute Sache. Sind jedoch mehrere Festplatten installiert, rattert ständig eines der Laufwerke. Da eine monatliche Defragmentierung ausreicht, lässt sich Windows so einstellen, dass die Festplatten seltener optimiert werden.