schieb.de | Digital und KI

Tipps

Dropbox nicht so sicher wie versprochen

Ich mag Dropbox und nutze den Dienst intensiv, bin aber auch beunruhigt über die aktuellen Erkenntnisse. Demnach ist es sehr wohl möglich, bei Dropbox gespeicherte Daten einzusehen, sofern sie nicht ausdrücklich verschlüsselt gespeichert werden.

Tipps

iPad-Kamera wird kaum genutzt

In der heutigen Zeit bleibt ja kaum etwas verborgen. Fast alles lässt sich ermitteln, analysieren und auswerten - direkt oder indirekt. So lässt sich beispielsweise feststellen, wie viele Menschen denn die im iPad2 eingebauten Kameras benutzen. Die Antwort: Kaum jemand.

Tipps

Photoshop-Filter in Gimp nutzen

Photoshop ist bekannt für seine zahlreichen Filter und Add-Ons. Was viele Nutzer der Gratis-Alternative "Gimp" nicht wissen: fast alle Photoshop-Filter lassen sich auch mit Gimp verwenden.

Tipps

Sony Playstation Network wieder online

In den ersten Tagen nach dem Hack der Sony-Onlinenetzwerke hat Sony keinen guten Job gemacht. Tagelang wurden die betroffenen Kunden nicht informiert, nur schrittweise sind Informationen nach außen gedrungen. Mittlerweile macht Sony aber eine bessere Figur. Sony entschuldigt sich bei seinen Kunden, versucht, sein Onlinenetzwerk besser abzusichern - und stellt sogar ein Video online, in dem sich Kazuo Hirai bei den Kunden entschuldigt und die Hintergründe erklärt.

Tipps

Google zeigt NPD-Karte als eine der Top-Treffer

Im Internet können wirklich merkwürdige Dinge passieren. Zum Beispiel kann es passieren, dass man den Begriff "Europa" bei Google eintippt, auf "Bilder" klickt - und eine Karte von Europa erwartet. Genau das bietet Google auch: Die Bildersuche präsentiert diverse Karten von Europa. Allerdings ist auf Platz Nummer zwei derzeit eine Karte von der NPD. Proteste im Web!

Tipps

Obst kostenlos selber ernten: mundraub.org

Jedes Jahr verfaulen in Deutschland Tonnen von Obst, weil unzählige Obstbäume an Wegen und Straßen oder auf verlassenen Grundstücken und Gärten nicht abgeerntet werden. Stattdessen kaufen die Menschen im Supermarkt Äpfel und Kirchen aus Neuseeland, Chile und Südafrika. Das muss nicht sein – haben sich auch die Macher der Webseite mundraub.org gedacht.

Tipps

Word: Beim Öffnen direkt ans Text-Ende springen

Wer die Arbeit an umfangreichen Dokumenten fortsetzen möchte, muss nach dem Öffnen der Datei manuell ans Ende springen. Das geht mit der Tastenkombination [Strg][Ende] zwar recht flott; auf Wunsch platziert Word den Cursors aber auch automatisch ans Ende.

Tipps

Google Translate direkt in Windows-Anwendungen nutzen

Zum Übersetzen von Texten mithilfe von Google Translate muss zuerst der Browser gestartet, die Google-Translate-Seite aufgerufen und der zu übersetzende Text eingefügt werden. Einfacher geht’s mit dem Gratisprogramm "Transmiti". Damit lassen sich Textpassagen aus jeder Windows-Anwendung heraus übersetzen.

Tipps

DropBox als Online-Foto-Galerie nutzen

Die kostenlose Online-Festplatte DropBox eignet sich ideal als Online-Fotogalerie, um Freunden und Bekannten die neuesten Urlaubsfotos zu präsentieren. Ordner mit Bilddateien werden von DropBox automatisch erkannt und in einer Galerieansicht angezeigt. Jetzt fehlt nur noch der passende Link.

Tipps

Word: Bearbeitungs-Zeit anzeigen

Word kennt kann bereits seit der Version Word 95 die Bearbeitungszeit eines Dokuments anzeigen. Allerdings nur in der US-Version. Für den deutschen Markt musste Microsoft die Funktion deaktivieren, damit zum Beispiel Vorgesetzte nicht prüfen können, wie lange an einem Dokument gearbeitet wurde. Mit folgendem Trick lässt sich die abgeschaltete Funktion wieder aktivieren.