schieb.de | Digital und KI
OpenOffice Calc: Das Abfrage-Fenster beim Löschen überspringen
Wird beim kostenlosen Tabellenprogramm OpenOffice Calc mit der [Entf]-Taste der Inhalt einer Zelle gelöscht, erscheint zuerst ein Auswahlfenster. Im Fenster "Inhalte löschen" muss man sich entscheiden, was alles getilgt werden soll. Ganz schön lästig. Wer Inhalte sofort und ohne Abfrage löschen möchte, sollte die alternative Löschmethode verwenden.
PlayStation 3: Die 3D-Funktion nachrüsten
Die PlayStation 3 ist mehr als nur eine Spielekonsole. Dank DVD-/Blu-ray-Player eignet sich die PS3 auf fürs Heimkino - nach einer Firmwareaktualisierung auch für 3D-Filme.
Sicherheits-Leck in Google Chrome entdeckt
Googles Browser Chrome galt bislang als nahezu bombensicher. Interne Sicherheitsmechanismen (Sandbox) sorgen dafür, dass es kaum möglich ist, aus dem Browser heraus auf interne Datenbestände zuzugreifen oder Programme zu starten. Jetzt ist das erste Sicherheitsleck entdeckt worden.
Firefox-Einstellungen auf mehreren Rechnern synchronisieren
Firefox ist oft auf mehreren Rechnern installiert; im Büro, zu Hause und auf dem Notebook. Auf allen PCs die Lesezeichen und Einstellungen abzugleichen ist eine Menge Arbeit. Die man sich sparen kann. Denn mit wenigen Handgriffen bleiben alle Feuerfüchse auf demselben Stand.
Word: Den Überschreiben-Modus aktivieren
Bei früheren Word-Versionen konnte man mit der [Einfg]-Taste zwischen dem Überschreib- und Einfügemodus wechseln. Seit der Version 2007 funktioniert's nicht mehr. Die [Einfg]-Taste ist ohne Funktion, und der Überschreibmodus lässt sich nicht mehr aktivieren. Wer ihn trotzdem zurück haben möchte, sollte folgenden Tipp lesen.
Ausgefallene Geschenke für Männer
Männer lieben Spielzeug, vor allem technisches Spielzeug - darauf kann man sich fast blind verlassen. Deshalb ist es eigentlich gar nicht so schwierig, einem Mann ein schönes Geschenk zu machen, egal ob zum Geburtstag oder einfach nur so.
Programm-Abstürze aufzeichnen
Sobald ein Windows-Programm abstürzt, erstellt Windows einen Fehlerbericht. Allerdings sind die Fehlerreports tief in den Systemordnern versteckt. Zudem ist der Inhalt für Laien nur eine Auflistung technischer Details. Übersichtlicher geht's mit der Freeware "AppCrashView".
Word zeigt Zeilen-Nummern im Text
Arbeiten mehrere Word-Anwender gemeinsam an einem Textdokument, ist es ganz hilfreich, wenn das Dokument Zeilennummern aufweist. Anstatt umständlich mit Formulierungen wie «Seite 5, erster Absatz, zweiter Satz» auf eine Textstelle zu verweisen, reicht dann der Hinweis «Zeile 412». Neuere Versionen von Word können auf Wunsch alle Textzeilen automatisch nummerieren.
Eigenes Blog in fünf Minuten
Das Internet ist längst zum Mitmach-Web geworden: Facebook, Twitter, YouTube, flickr und diverse andere Plattformen laden jeden dazu ein, Texte, Bilder und Videos zu veröffentlichen. Wer es gerne etwas persönlicher mag, erstellt ein eigenes Blog. Auch das ist heute mit wenigen Klicks erledigt. Online-Tools wie Tumblr sind dabei behilflich.
Vom Datum zum Dossier: Buch-Besprechung
Das Autorentrio versucht zu zeigen, welche Gefahr darin steckt, wenn viele für sich betrachtet unwichtige Informationen zusammengefügt werden - geschickt miteinander kombiniert, entsteht ein Profil, das oft selbst die Betroffenen überrascht.