schieb.de | Digital und KI
Windows Brenner: Auswahl ohne Rohling-Aufforderung
Sobald im Windows-Explorer eine Datei auf den Brenner gezogen wird, möchte Windows sofort einen Rohling haben. Wer zuerst die zu brennenden Dateien sammeln und nicht ständig von der Rohling-Aufforderung genervt werden möchte, kann die Daten auch ohne Meldungsfenster zusammenstellen.
Laptops öffnen: Anleitungen für alle Geräte
Wenn Notebooks immer lauter werden und die Lüfter nur noch unter Volllast laufen, sind meist Hitzeprobleme die Ursache. Im Inneren des Notebooks hat sich dann auf den Lüftern und den Kühlrippen so viel Staub angesammelt, dass die heiße Luft nicht mehr abtransportiert werden kann. Dann hilft nur noch eines: das Notebook öffnen und den Staub entfernen.
Schneller durchs Web browsen
Das World Wide Web – ohne Browser ist es unsichtbar. Erst Programme wie Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari oder Opera machen die Webseiten sichtbar und nutzbar. Jetzt sind gleich drei Browser in neuen Ausgaben erschienen.
Word: Grafiken freistellen
Zum Freistellen von Grafiken kommt meist ein Grafikprogramm wie Photoshop zum Einsatz. Wer in Word oder PowerPoint unerwünschte Objekte aus Grafiken ausschneiden möchte, kann auf Photoshop & Co. verzichten. Denn ab Office 2007 verfügen die Office-Programme über eine eigene Freistellfunktion.
Windows 7: Computer in die Sprung-Liste aufnehmen
In der Sprungliste des Windows-Explorer-Icons tauchen lediglich die am häufigsten genutzten Ordner auf. Wer per Rechtsklick auch direkt zur Laufwerksliste gelangen möchte, kann mit folgendem Trick den Eintrag "Computer" ergänzen.
Helmholtz Gesellschaft analysiert Katastrophe in Japan
Die deutsche Helmholtz-Gemeinschaft hat mehrere Arbeitsgruppen eingerichtet, die sich mit den Auswirkungen der Naturkatastrophen in Japan auf die Kernkraftwerke am Standort Fukushima beschäftigen.
Space Live-Cast: Raum-Fahrt von Laien kommentiert
Am 4. April, um 23 Uhr mitteleuropäischer Zeit, soll eine bemannte Sojus-Rakete der Russen abheben. Ziel: die Raumstation ISS. Früher, in den Anfangszeiten, wurde jeder Start und jede Landung des Space Shuttle im Fernsehen übertragen. Heute sind Raketenstarts und...
Störungs-Stelle bei der Telekom: Entstörung per Online-Formular
Es wird viel gemeckert über die Telekom. Große Firmen haben eben viele Kunden - und deshalb machen auch mehr Menschen schlechte Erfahrungen. Gemeckert wird eher als gelobt, deshalb verbreiten sich solche Geschichten schneller und effektiver. Doch meine Erfahrungen mit der Störungsstelle der Telekom waren hervorragend! Wirklich!!
Firefox: Offene Tabs erst auf Anfrage laden
Wer mehrere Startseiten eingerichtet hat und beim Start viele Tabs gleichzeitig lädt, muss sich in Geduld üben. Bis die einzelnen Tabs geladen sind, dauert es eine Zeit. Das Add-On "BarTab" macht's anders. Es lädt den Inhalt der Tabs erst, sobald auf die Registerkarte geklickt wird.
Excel: Seiten-Umbrüche überprüfen
Beim Drucken von Tabellen weiß man nie genau, wo Excel die Seiten abschneidet und wie die einzelnen Blätter später zusammengesetzt werden müssen. Erst die Druckvorschau verrät, wo die Seitenumbrüche gesetzt werden. Mit einem kaum bekannten Befehl lassen sich die Seitenumbrüche bereits im Vorfeld einblenden.