schieb.de | Digital und KI

Tipps

Das WWW feiert Geburtstag: 20 Jahre Web-Server

Man könnte meinen, Internet und World Wide Web (WWW) wären vor Jahrhunderten erfunden worden - jedenfalls fühlt es sich fast so an, so selbstverständlich erscheint das Netz. Doch vor genau 20 Jahren ist der erste Web-Server online gegangen. Ein NeXT-Computer (damals eine von Steve Jobs geführte Firma) hatte die Ehre, als erster Webseiten zur Verfügung zu stellen. Nicht in den USA, die heute das Internet zu beherrschen scheinen, sondern in Europa. In Genf, um genau zu sein.

Tipps

Abtauchen zur Titanic: Besuch bei einer Ozean-Legende

Kaum jemand kann sich der Magie des Mythos Titanic vollständig entziehen. Wer der versunkenen Passagierdampfer mal am Meeresboden besuchen will, kann das Wrack jetzt virtuell am PC erkunden. Eine abenteuerliche Reise mit beeindruckenden Bildern.

Tipps

Windows 7: Versteckte NASA-Themes aktivieren

Die US-Raumfahrtbehörde NASA ist bekannt für aufregende Fotos aus den Weiten des Weltalls. Windows-7-Anwender aus den USA können die Weltraumfotos als Hintergrund und Theme einsetzen. Auf der deutschen Windows-7-Webseite fehlen die NASA-Themes – installieren lassen sie sich trotzdem.

Tipps

Opera: Geo-Lokalisierung abschalten

Seit der Version 10.6 ist beim Opera-Browser die Standortbestimmung aktiviert. Damit können Webseiten den Standort des heimischen Rechners abfragen und zum Beispiel für lokale Werbung auswerten. Wer das nicht möchte, kann die Geolocation-Funktion abschalten.

Tipps

Nie mehr USB-Sticks am Rechner vergessen

USB-Sticks sind für den schnellen Datenaustausch zwischen Rechnern eine feine Sache. Allerdings werden die winzigen Datenspeicher oft am PC vergessen. Damit das nicht passiert, gibt es einen praktischen USB-Stick-Wächter.

Tipps

Wie eine Webseite unser Leben auf den Kopf stellt Phänomen Facebook

Über 500 Millionen Menschen weltweit nutzen bereits Facebook, davon über 12 Millionen in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Facebook ist allgegenwärtig. Auf der Strecke bleiben nicht nur Alternativen wie Myspace und StudiVZ, sondern häufig auch die Privatsphäre der Mitglieder. Wie sehr hat das Social Network bereits unsere Gesellschaft vereinnahmt? Was passiert eigentlich mit den persönlichen Daten der Mitglieder? Solche Fragen beantwortet Jakob Steinschaden in Experten-Interviews, Analysen und anschaulichen Reportagen.

Tipps

Das ganze Leben im Facebook-Profil

Gut, Facebook gibt es noch nicht so lange. Aber theoretisch könnte ein komplettes Leben in Facebook stattfinden - von der Geburt bis zum Tod. Neue Freundschaften: In Facebook zu sehen. Schule, Studium, Arbeitsplatz - alles in Facebook. Und natürlich auch alles, was davor, danach und dazwischen passiert.

Tipps

Netbooks ohne DVD-Laufwerk neu aufsetzen

Auch Netbooks kommen in die Jahre und müssen mit der Zeit neu installiert werden. Ohne DVD-Laufwerk ist das aber gar nicht so einfach. Dank einer versteckten Installations-Partition geht's auch ohne Laufwerk.