schieb.de | Digital und KI

Tipps

Radioprogramme aufnehmen und legal Musik aus dem Netz laden

Wer seine Lieblingsserie am Abend nicht sehen kann, aber auch nicht verpassen möchte – was macht der? Richtig: Der programmiert seinen Videorekorder. Und wenn alles gut geht, ist die Serie auch wirklich aufgenommen. Oder der Tatort. Oder der Film. Mit Radio ist das nicht so einfach: Es gibt nur sehr wenige Radiorekorder. Was man verpasst, das hat man verpasst – es sei denn, es steht als Podcast im Web zur Verfügung. Aber man kann auch Radioprogramme aufnehmen. Mit Radiorekordern kann man bequem Radioprogramme aufnehmen - und Musik aus dem Netz holen, legal.

Tipps

Windows 7: Große Dateien schneller kopieren

Mit dem Windows Explorer große Dateien zu kopieren erfordert Geduld. Bis eine mehrere Gigabyte große Filmdatei gesichert ist, vergehen etliche Minuten. Dass es auch schneller gehen kann, beweist das Gratisprogramm „TeraCopy“.

Tipps

DSL-Router: Die Adresse fürs Routerkonfigurationsmenü finden

DSL- und WLAN-Router lassen sich am einfachsten über das Web-Konfigurationsmenü einrichten. Doch wie lautet die richtige Adresse, um ins Routermenü zu gelangen? Wer nicht im Handbuch nachschlagen möchte, kann die IP-Adresse per DOS-Befehl nachschlagen.

Tipps

Nokia-Handys: Die Ländervorwahl wie +49 aufs Handy übertragen

Besitzer von Nokia-Handys erleben bei der Eingabe von internationalen Rufnummern in Outlook oft eine Überraschung. Nach dem Klick auf „Speichern“ entfernt Outlook das Pluszeichen der Vorwahl. Aus „+49“ für Deutschland wird „49“. Auch beim Synchronisieren mit dem Handy fehlt das Pluszeichen.

Tipps

Wie erklärt man Kindern, was Google in China macht?

Bei uns zu Hause darf man im Internet fast alles sagen und schreiben. In China ist das anders: Die chinesische Regierung kontrolliert das Internet streng. Viele Themen sind hier Tabu, zum Beispiel viele Menschenrechtsthemen, aber auch kritische Beiträge über die chinesische Regierung. Es dürfen auch nicht alle Fotos und Videos ins Netz gestellt oder abgerufen werden. Viele Inhalte werden geblockt. Es reicht, wenn der Benutzer bestimmte Wörter eintippt oder dieselben Wörter auf einer Webseite auftauchen, Wörter wie "Platz des Himmlischen Friedens" oder "Tibet". Ganz klar eine Internet-Zensur.

Tipps

Microsoft Outlook: Den Kalender per Mail verschicken

Um Termine mit Freunden oder Kollegen abzugleichen, muss es nicht immer die große Lösung mit Exchange Server sein. Wer nur gelegentlich Termine abstimmen und nicht gleich den ganzen Kalender im Internet veröffentlichen möchte, kann mit einem Trick nur eine kurze Übersicht der eigenen Termine verschicken.

Tipps

ATI-Grafikkarten: Schwarzen Rahmen bei großen Monitoren entfernen

Wer einen großen Monitor an eine ATI-Grafikkarte anschließt, erlebt mitunter sein „schwarzes“ Wunder. Trotz richtig eingestellter Auflösung erscheint zum Beispiel bei einem 23-Zoll-Display ein schwarzer Rahmen. Ursache ist eine falsche Einstellung im Grafikkartentreiber.

Tipps

Browser Game Wurzelimperium

Derzeit sind Onlinespiele angesagt, bei denen der Spieler sich in der virtuellen Natur vergnügt. Beispiel: Wurzelimperium, eine Wirtschaftssimulation, in der sich alles um den Mikrokosmos Garten dreht. Das kostenlose Browserspiel läuft ohne Downloads oder Softwareinstallationen komplett im Web-Browser.

Tipps

Microsoft Word 2007: Seiten individuell nummerieren

Große Dokumente wie Diplomarbeiten, Hausaufgaben oder Bücher brauchen Seitennummern. Oft sind neben der Standardnummerierung besondere Zahlenfolgen erforderlich. Die Nummerierung soll zum Beispiel nicht auf dem Deckblatt erscheinen oder das Inhaltsverzeichnis mit römischen Ziffern nummeriert werden. Folgender Trick zeigt, wie’s geht.

Tipps

Google und die Zensur in China: Gespräche in der Tagesschau

Google will die Zensur der chinesischen Regierung nicht länger hinnehmen - und zieht sich nun nach Hongkong zurück. Das ist zwar auch China, allerdings gelten hier andere Gesetze - und die Zensur greift hier (bislang) nicht. Deshalb kann Google durchaus legal dort weiter arbeiten, allerdings nicht für das chinesische Festland. Schon hat die chinesische Regierung angekündigt, Google komplett zu sperren. Gespräch in der Tagesschau.