Den Browser auffrischen
TippsManchmal zeigt der Browser immer wieder dieselbe Webseite, obwohl sich der Inhalt eigentlich geändert haben müsste. In einem solchen Fall muss der Browser gezwungen werden, die Anzeige aufzufrischen.
Richtiges Papier garantiert optimalen Druck
TippsPapier ist nicht gleich Papier. Laserdrucker sollten nur mit Normalpapier gefüttert werden, das für Fotokopierer und Laserdrucker gedacht ist. Tintenstrahldrucker sind etwas anspruchsvoller.
Lautsprecher im Notebook abschalten
TippsWer auch gerne unterwegs seinen Notebook benutzt, sollte auch an Mitreisende denken. Beim Start zum Beispiel meldet sich Windows mit einer lauten Klangfolge. Auch die meisten Systemmeldungen werden akustisch untermalt.
Störrische Treiber entfernen
TippsWer PC-Komponenten wie Grafik- oder Soundkarten austauscht, sollte unbedingt dafür sorgen, dass vor dem Einbau der neuen Karte die alten Gerätetreiber entfernt werden.
Mail-Bomben abfangen in Outlook XP
TippsMails mit großen Dateianhängen (Mailbomben) sind vor allem unterwegs lästig: Sie blockieren den PC und verursachen hohe Onlinekosten. Doch Outlook XP kann solche E-Mails abfangen.
Weg mit dem T-Logo
TippsIn der oberen rechten Ecke präsentiert der Internet Explorer während Ladevorgängen ein rotierendes Logo, gewöhnlich das des Browsers. Manche Online-Dienste oder Internet Provider ersetzen das Logo allerdings durch ihr eigenes.
Schluss mit dem Werbemüll
TippsWarum nur ist niemand früher auf die Idee gekommen? Wer sich bei Spamgourmet.com registriert, kann selbst bestimmen, wie oft er von einem bestimmten Absender Post bekommen möchte. Lösung des Problems ist eine Art "Wegwerf-E-Mail-Adresse".
Digitalkamera als Datenspeicher
TippsWer hätte das gedacht: Der digitale Fotoapparat fungiert bei Bedarf als externer Datenspeicher. Anstatt Fotos und Schnapsschüsse werden Texte, Tabellen und Programme in der Kamera gespeichert. Ideal, um Daten zwischen zwei Rechnern auszutauschen.
Daten im Internet speichern
TippsFür große Datenmengen sind Disketten ungeeignet. Und auch nicht jeder besitzt einen CD-Brenner oder ein Laufwerk mit mehreren hundert Megabyte Speicherkapazität. Ein Ausweg können "virtuelle Laufwerke" im Internet sein.
FTP mit dem Internet Explorer
TippsDas FTP (File Transfer Protocol) ist ein in erster Linie unter Fachleuten bekannter Service im Internet, der den Austausch von Dateien ermöglicht. Bislang war dafür spezielle Software nötig.
Termine online verwalten
TippsZeitmanagement bedeutet mehr als ToDo-Listen abzuarbeiten. Experte Steven Covey hat nicht nur wichtige Bücher zum Thema geschrieben, sondern bietet auch einen praktischen Online-Terminkalender an.
JPG-Bilder kleiner machen
TippsDie meisten Fotos sind im JPG-Format gespeichert. Das spart Speicherplatz. Wichtig, wenn die Bilder per E-Mail verschickt oder ins Internet übertragen werden sollen, denn je geringer die Dateigröße, umso schneller sind die Bilder geladen.
Mehr als zwei USB-Geräte
TippsDie meisten Rechner bieten lediglich zwei Anschlüsse für USB-Geräte. Wer mehr anschließen will, braucht einen so genannten Hub. Unbedingt auf eigene Stromversorgung achten, sonst machen die USB-Geräte schlapp.
eMail deluxe
TippsWer sowieso Word auf dem Rechner installiert hat, kann die Textverarbeitung auch zum Bearbeiten und Schreiben von E-Mails benutzen. Vorteil: Deutlich mehr Komfort - auch Suchen und Ersetzen ist möglich.
Windows schnell beenden
TippsWer vermutet schon, dass auf Start geklickt werden muss, um die Arbeit mit Windows zu beenden? Bei Windows ist das aber so - und das schon lange. Diese Art und Weise, den Rechner runter zu fahren, ist nicht nur unlogisch, sondern auch mühselig.
Rechnen wie die Römer
TippsDie Römer hatten bekanntlich ihre ganz eigene Methode, Zahlen darzustellen. Wer einen numerischen Wert in die römische Schreibweise übersetzen möchte, kann auf die Hilfe von Excel zählen.
Kein Infrarot unter Windows
TippsDer Datenaustausch über die Infrarotschnittstelle gehört für viele heute zum Büroalltag. Doch mit Windows 2000 und Windows Me kann es Schwierigkeiten geben. Windows Me zum Beispiel muss erst auf den Einsatz vorbereitet werden.
Zeilen und Spalten tauschen
TippsWas tun, wenn sich irgendwann herausstellt, dass Zeilen und Spalten in einer Tabelle besser getauscht werden sollten? In Word ist diese Aufgabe kaum zu bewältigen - mit einem Trick wohl aber in Excel.
Felder verstecken in Excel
TippsNicht immer soll das, was über den Bildschirm flimmert, später auch auf Papier zu sehen sein. Die ein oder andere in Excel-Feldern enthaltene Zwischenrechnung oder Anmerkung ist nicht für die Allgemeinheit bestimmt oder stört im Ausdruck die Übersichtlichkeit.
Wenn sich der Maus-Cursor versteckt
TippsMauscursor verschwunden? Macht nichts: Einfach eine einmal vereinbarte Tastenkombination gedrückt, schon erscheint der Mauspfeil artig in der linken oberen Ecke des Bildschirms. Windows macht's möglich.