schieb.de | Digital und KI
Linux-PC: Programm-Dock wie bei OSX nutzen
Mac-Nutzer kennen vom unteren Bildschirmrand das Dock, über das man Programme und offene Fenster schnell erreicht. Diese Funktion nutzen Sie jetzt auch für Ihren Linux-PC – und das kostenlos.
Grafiken für das Web optimieren mit IrfanView
Sie arbeiten an einer Webseite oder erstellen gerade eine eBay-Auktion mit Bildern? Da ist es wichtig, dass die enthaltenen Bilder im Browser des Besuchers auch schnell geladen werden. Je kleiner die Dateigröße, desto besser. Damit die Bilder trotzdem noch gut aussehen, sollten Sie sie beim Speichern für das Web optimieren.
YouTube: History abgespielter Videos löschen
Auf der Video-Plattform YouTube finden sich viele sehenswürdige Videos. Was Sie sich dort ansehen, hat aber andere nichts anzugehen. YouTube führt allerdings Buch darüber, welche Videos abgespielt werden. Wie löschen Sie diesen Verlauf?
Internet Explorer: Alle offenen Registerkarten auf einmal aktualisieren
Wer viel im Netz unterwegs ist, hat oft mehrere Browser-Tabs gleichzeitig geöffnet. Die meisten Webseiten aktualisieren ihren Inhalt aber nicht von selbst. Um nicht ständig alle Tabs manuell neu laden zu müssen, können Sie das auch für alle Webseiten auf einmal erledigen.
Gratis-Notfall-Tool: Beliebige Linux-Systeme booten
Wie Windows nutzt auch Linux zum Starten des Computers einen Bootloader, meist GRUB. Ist der beschädigt, startet das ganze System nicht mehr. Abhilfe schafft ein kostenloses Notfall-Werkzeug in Form einer CD, mit der das Starten wieder möglich wird.
Firefox-Menü: Tastenkürzel bearbeiten
Viele Menüs im Firefox-Browser können nicht nur per Maus aufgerufen werden, sondern auch mit Tastenkürzeln. Wie bei Menüpunkten gibt es sicher einige Shortcuts, die Sie anpassen möchten, etwa weil Sie immer wieder versehentlich eine Funktion ungewollt auslösen.
Es muss nicht immer Facebook sein: Alternativen wie Ello
Gerade ist ein neues soziales Netzwerk gestartet, Ello. Hier melden sich zurzeit Tausende neue Nutzer an - pro Stunde. Aber auch andere Alternativen wie Diaspora oder ganz spezielle Netzwerke im Smartphone können einzelne User begeistern. Doch sind sind eine echte Alternative?
Windows Phone 8.1: Schicke Hintergrundbilder selber machen
Seit Version 8.1 sind Sie bei Ihrem Windows-Smartphone nicht mehr auf die eingebauten Wallpaper angewiesen. Stattdessen können Sie sich auch Ihr Lieblingsbild einrichten. Ihnen fehlt die kreative Ader? Kein Problem, ein schicker Hintergrund lässt sich trotzdem ruckzuck erstellen.
Kostenlose Alternative zu Google Earth
Google Earth ist das Standardprogramm, wenn es um die 3D-Darstellung des Globus und das virtuelle „Anfliegen“ von Orten geht. Es muss aber nicht immer Google sein: Das KDE-Projekt hat ein vielseitiges Alternativ-Programm veröffentlicht, das sich kostenlos herunterladen lässt.
Microsoft Word: Letzte Aktion wiederholen
Bei gedrückter [Strg]-Taste lassen sich in der Word-Textbearbeitung mehrere Passagen oder Wörter auf einmal markieren, um dann eine Formatierung, wie zum Beispiel Fettschrift, auf alle markierten Elemente anzuwenden. Sie wollen das gleiche Textformat anschließend noch auf mehr Stellen übertragen? Mit einem Trick wiederholen Sie die zuletzt ausgeführte Aktion.