schieb.de | Digital und KI

Tipps

iPhone6, AppleWatch und Apple Pay

Das war kein Traben, das war Galopp. Muss man sagen. Der Produkt-Launch heute (09.09.2014) war wirklich vollgestopft. Das muss sich erst mal alles setzen, es muss durchdacht und einsortiert werden. Apple hat zwei neue iPhone6-Modelle, eine Smartwatch (AppleWatch) und ein Bezahlsystem vorgestellt. Die Gerüchte im Vorfeld haben sich fast alle bestätigt.

Tipps

Twitter führt Kauf-Button ein

Jetzt also auch in Twitter: User können bequem online einkaufen, denn Twitter führt einen Kauf-Button ein. Darüber können user in der Timeline beworbene Produkte ohne Umwege bestellen. Einfach auf Kaufen tippen - der Rest läuft vollautomatisch. Der User muss weder einen Web-Shop besuchen, noch irgendwelche Zahlungsdaten angeben. Das Tippen des Buttons reicht aus. Twitter startet mit dem neuen Dienst in den USA.

Tipps

Apple und das neue iPhone6: Brauchen wir immer neue Hardware?

Diese Woche dreht die Medienwelt am Rad, die Netzgemeinde ist in Aufruhr. Warum? Weil Apple zu einer Produktvorstellung geladen hat. Was genau gezeigt wird, weiß keiner. Denn es entspricht der Tradition des Konzerns, im Vorfeld nicht mal anzudeuten, worum es geht....

Eingangsbereich der Stadthalle von Cupertino, mit Apple-Banner über den Türen.
Tipps

Mota: Der erste Smartring könnte kommen

Smartwatches sind derzeit das große Thema: Alle Hersteller stellen mehr oder weniger "smarte" Uhren vor, die mal als Erweiterung des Smartphone, mal als eigenständiges Wearable dienen sollen. Doch es geht noch kleiner: Ein Startup will nun mit einem Smartring punkten. Ein schlauer Ring mit Display.

Tipps

Tutanota: eMail-Verschlüsselung für jeden

Nur eine verschlüsselte E-Mail ist sicher vor neugierigen Blicken. Das Verschlüsseln von E-Mail ist jedoch recht aufwändig – ein neuer Onlinedienst will das vereinfachen. Fremde können E-Mails mitlesen, wenn elektronische Post durchs Netz geht, sind die Inhalte so...

Tipps

Einzelne Einträge aus dem Chrome-Verlauf entfernen

Wie andere Browser führt auch Google Chrome Buch über die besuchten Webseiten. Sie wollen später einen dieser gemerkten Einträge wieder aus dem Browserverlauf entfernen, sodass er nicht mehr beim Eintippen in die Adresszeile vorgeschlagen wird? Wir zeigen, wie das geht.

Tipps

Wann wurde ein Website-Kennwort zuletzt geändert?

Wer vermeiden will, dass seine Online-Konten, etwa von eBay, Amazon und Co., gehackt werden, der sollte sein Kennwort regelmäßig ändern. Bei der Menge an Kennwörtern fällt es da schwer, den Überblick zu behalten, wann man welches Kennwort geändert hat. Der Firefox-Browser hilft weiter.