schieb.de | Digital und KI
Sichere Web-Verbindung trotz unverschlüsseltem Hotel-WLAN
Wer sich in einem Hotel ins WLAN einloggt, muss immer damit rechnen, dass der eigene Netztraffic von anderen Hotelgästen abgefangen und mitgelesen werden kann. Wie übertragen Sie Ihre Daten trotzdem sicher?
Twitter: Spam-Nutzer aus der eigenen Follower-Liste entfernen
Bei Twitter gibt’s nicht nur „echte“ Nutzer, sondern auch Roboter, die sich nur aus einem Grund registrieren: Um Werbung zu machen, zu stören oder andere zu nerven. Diese Spam-Accounts können Sie aber leicht wieder loswerden, wenn welche Ihnen folgen.
Chrome-Browser auf Linux Mint installieren
Standardmäßig bringt die Distribution Linux Mint den freien Webbrowser Mozilla Firefox mit. Sie haben sich an Ihrem Windows-PC so an Google Chrome gewöhnt, dass Sie lieber diesen Browser nutzen wollen? Kein Problem, er lässt sich mit wenigen Handgriffen installieren.
Dateien per VNC-Verbindung übertragen
Per VNC, das für viele Systeme verfügbar ist, ist das Fernsteuern von anderen PCs ein Kinderspiel. Wie übertragen Sie per VNC nicht nur den Bildschirminhalt, sondern auch Dateien?
Word-Tabstopps: Was die einzelnen Lineal-Symbole bedeuten
Text und Bilder in Word lassen sich mit Tabstopps an bestimmten Positionen ausrichten. Dazu stehen verschiedene Tabstopps zur Verfügung. Welches Symbol ist für welche Funktion zuständig? Wir erklären die Tabstopps in Word 2013.
Firefox Sync: So legen Sie ein neues Benutzerkonto an
Mozilla hat das bisherige Synchronisations-System durch ein einfacheres ersetzt. Per Firefox Sync nutzen Sie die gleichen Lesezeichen, Passwörter und Add-Ons auf allen Geräten, die mit dem gleichen Konto eingeloggt sind. Wir zeigen, wie Sie Firefox Sync einrichten.
Apache-Rewrite-Regeln im IIS-Webserver nutzen
Viele Webseiten nutzen Rewrite-Regeln im Apache-Format. Spielt man die gleiche Webseite dann auf einem IIS-Webserver von Microsoft ein, kann der mit den Rewrite-Regeln nichts anfangen. Für dieses Problem gibt es eine Lösung.
PHP: Upload von größeren Dateien auf Ihren Server erlauben
Wer einen eigenen Server für seine Webseite betreibt, muss dort auch Dateien hochladen. Das klappt per Browser – aber nur bis zur im Server eingestellten Maximalgröße. Nutzen Sie PHP und haben Sie Zugriff auf die Einstellungs-Datei php.ini, lässt sich dieser Wert anpassen.
Steuer-Erklärung am PC ausfüllen – mit allen nötigen Angaben
Wer seine Steuererklärung am PC ausfüllt, hat’s etwas leichter bei der jährlich anfallenden Arbeit. Was aber, wenn die vorgegebenen Formular-Felder nicht ausreichen für das, was Sie steuerlich geltend machen können? Dann füllen Sie die Formulare einfach so aus, wie Sie das brauchen.
Linux-Shell: Festplatte einfacher partitionieren
Wer eine Festplatte unter Linux manuell einrichtet, nutzt dafür das Kommandozeilen-Werkzeug fdisk. Allerdings muss man dessen Parameter schon gut kennen, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Einfacher geht’s mit einer grafischen Version.








