15.01.2008 | Tipps
Letzte Woche ist Bill Gates, der Microsoft-Gründer und Chef, zum letzten Mal auf der Bühne gestanden. Er hat sich ein letztes Mal als Chefentwickler gezeigt, auf einer großen Messe in Las Vegas. Demnächst geht Bill Gates in Rente, widmet sich anderen Aufgaben. Jörg Schieb war bei seinem letzten großen Auftritt dabei und hat ein Video mitgebracht. Ein Video, das Bill Gates an seinem letzten Arbeitstag zeigt. Nur eine Webseite in den Surftipps heute. Jörg Schieb zeigt uns außerdem, wie wir an CD-Cover herankommen – und wo das Ende des Internet ist.
04.06.2012 | Tipps
Ein paar Klicks durch das Internet und schon mächtig viel Ärger eingehandelt. Und jeder Fehltritt kann teuer werden. Wer mit dem Urheberrecht auf Kriegsfuß steht, sollte sich schlaumachen – was erlaubt ist und was nicht.
05.01.2011 | Tipps
Im Web gibt es mal wieder einen neuen Trend: Da gibt es vermehrt Onlinespiele, in denen im wahrsten Sinne des Wortes Musik drin steckt. Spiele, die zeigen, dass jeder Musik machen kann, auch ohne in der Musikschule gewesen zu sein. Klingt irgendwie verrückt? Ganz sicher. Aber dafür haben wir unseren Internetexperten Jörg Schieb, der uns jeden Mittwoch spannende Webseiten vorstellt, diese Woche eben Onlinespiele mit Rhythmus drin.
03.08.2000 | Tipps
Google ist mit Google+ der ganz große Wurf gelungen: Das soziale Netzwerk funktioniert prima, überzeugt durch komfortable Benutzerführung, ist übersichtlich und hat in punkto Datenschutz durchaus auch einige Pluspunkte. Die Branche ist nicht umsonst begeistert: Google+ ist überzeugend konzipiert und funktioniert tadellos.
09.08.2007 | Tipps
Warum viel Geld für ein Fotoprogramm ausgeben, das aus ganz normalen Porträtfotos Spaßbilder macht, wenn es dasselbe auch kostenlos im Internet gibt? Jörg Schieb zeigt, wie sich mit wenig Aufwand herrliche Spaßbilder herstellen lassen
Toll auch die Suchmaschine für Lieder: Einfach eine Melodie summen oder singen, und die Suchmaschine verrät, worum es sich handelt.
24.09.2007 | Tipps
Was kann man heute nicht alles mit seinen digitalen Fotos anstellen. Ausdrucken, Aufmotzen, Fotoalben ausdrucken lassen. Oder man kann auch eine regelrechte Bildershow damit herstellen. Dazu ist weder eine sündhaft teure Software nötig, noch viel Zeit. Jörg Schieb hat in seinen Surftipps heute eine Webseite, die auf Knopfdruck schicke Diashows herstellt. Außerdem: Virtuelle Stippvisiten im Ruhrgebiet und beeindruckende Panoramabilder aus aller Welt.
12.08.2012 | Linux
Zum Abspielen von Musik und Videos hat das Linux-Desktopsystem KDE den Medienplayer Amarok mit an Bord. In der Symbolleiste am oberen Rand des Hauptfensters stellen Sie auch die Lautstärke ein, mit der die Datei wiedergegeben wird. Da man die Lautstärke oft ändern muss, haben die Entwickler von Amarok 2 dafür eine Abkürzung eingebaut.
30.07.2007 | Tipps
Seit einigen Tagen sind die Simpsons im Kino – und alle wollen sie sehen
Aber die gelbste Familie der Welt macht nicht nur auf dem Fernsehschirm und auf der Leinwand eine gute Figur, sondern auch im Web. Homer, Marge, Lisa und Co. lassen sich per Mausklick besuchen. Jörg Schieb hat Springfield im Web entdeckt. Und zeigt uns heute aber auch, wie man so komfortabel wie nie zuvor im Internet Radio hören oder nach Musik suchen kann. Oder wie man mal so richtig schön entspannt.