30.06.2009 | Tipps
Firefox 3.5 ist rund doppelt so schnell wie sein Vorgänger und hat mehrere Hundert Neuerungen zu bieten, die Firefox-Fans entzücken. Neben einem „Privatmodus“ genannten Surfmodus, der keine Surfspuren auf der eigenen Festplatte hinterlässt, gibt es auch nachladbare Schriften, Unterstützung von HTML 5 und mehr interessante Extras.
08.07.2009 | Tipps
Google hat in einem Firmenblog bestätigt: Das Unternehmen arbeitet an einem eigenen Betriebssystem, Chrome OS genannt, das auf Linux basiert und kostenlos verteilt werden soll. Chrome OS könnte die Betriebssystemlandschaft ganz schön aufwirbeln, denn Google hat nicht nur die Macht, sondern auch den Willen dazu.
10.10.2007 | Tipps
Wenn der PC plötzlich nur noch unerklärliche Blue Screens produziert, gar nicht mehr reagiert oder unvermittelt abstürzt, ist etwas faul. Meist ist eine fehlende oder mangelhafte Kühlung der Grund. Der Prozessor oder die Grafikkarte werden zu heiß und produzieren Abstürze und Ausfälle am laufenden Band. Ob dem wirklich so ist, lässt sich leicht durch einen Belastungstest herausfinden.
03.08.2009 | Tipps
Eine Welt ohne E-Mail? Für die meisten heute kaum noch vorstellbar. Erfunden wurde die elektronische Post 1971. Damals gab es noch keine bunten Buttons zum Anklicken und auch kein „Sie haben Post!“ oder „Ping“, wenn eine neue Nachricht eintrudelt. E-Mails zu verschicken war damals noch ein Privileg von Technikern und Wissenschaftlern. Die erste E-Mail wurde im Herbst 1971 auf den Weg gebracht – komplett in Großbuchstaben geschrieben, was heute als unfein gilt.
31.05.2003 | Tipps
Servicetechniker wissen nur zu gut: Die Mehrzahl aller Anfragen hat direkt oder indirekt mit Passwörtern zu tun. Immer wieder werden die geheimen Kennwörter vergessen oder verwechselt, und dann verweigern Rechner und Programme den Zugriff.
16.09.2003 | Tipps
Es kommt vor, dass eine E-Mail zurück kommt, mitunter sogar nach Stunden oder gar Tagen. Generell gilt: Kommt die E-Mail quasi sofort zurück, stimmt etwas mit der Adresse nicht.
13.09.2006 | Tipps
Was ist auf einem Bild zu sehen? Menschen können diese Frage blitzschnell beantworten – Computer bislang so gut wie überhaupt nicht, egal wie leistungsfähig sie sind. Ein Problem für Suchmaschinen. Darum helfen Menschen nun den Computer, Bildinhalte zu erfassen – freiwillig, in einem Spiel.
29.09.2006 | Tipps
Microsoft bietet in einem „Windows Live“ genannten Onlineportal einen kostenlosen Sicherheits-Check an. Wer „OneCare“ startet, überprüft den PC auf einschlägig bekannte Viren, Spyware und andere schädliche Software.
01.04.2005 | Tipps
AOL ist einer der größten Onlineprovider der Welt und auch in Deutschland einer der „Big Player“. Wer einen DSL-Anschluss hat, kann über AOL online gehen. Dazu muss nicht die spezielle AOL-Software genutzt werden.
14.12.2006 | Tipps
Im PC müssen Festplatten einiges aushalten. Fast täglich müssen sie Dateien speichern, lesen, kopieren, verschieben oder löschen.