15.01.2012 | Tipps
Beim Chatten in Windows Live Messenger kommt es ab und zu vor, dass Nachrichten nicht abgeschickt werden können. Dumm nur, wenn das andauernd passiert und stattdessen nur eine Fehlermeldung angezeigt wird. Was tun?
21.02.2012 | Tipps
Smileys, auch Emoticons genannt, geben einer E-Mail mehr Aussagekraft, denn mit ihnen lässt sich ausdrücken, was nur schwer in Worte zu fassen ist. Im kostenlosen E-Mail-Programm Windows Live Mail sind diese kleinen Gefühls-Bildchen bereits eingebaut. Schneller als mit der Maus lässt sich ein Smiley beim Tippen allerdings mit seinem Tastenkürzel in den Nachrichtentext einer E-Mail einfügen. Wie das Kürzel jeweils lautet, verrät Windows Live Mail bereitwillig.
17.04.2012 | Tipps
Die beliebte VoIP-Software Skype lässt sich nicht nur für Video-Unterhaltungen nutzen, sondern auch zum Chatten per Textnachrichten, wie in Windows Live Messenger. Das Programm speichert dabei den Inhalt der Unterhaltungen, damit Sie sie später nachschlagen können. Sie können den Verlauf Ihrer Chats zurücksetzen, wenn Sie das möchten.
05.03.2005 | Tipps
Im Zusammenhang mit dem Begriff „Alternativer Browser“ wird meistens nur ein Beispiel genannt, der OpenSource-Browser Firefox. Doch es gibt noch einige andere Browser, die mal ausprobiert werden sollten.
10.03.2005 | Tipps
Viren und Würmer bedrohen den Computerbenutzer und richten oft einiges an Schaden an. Jetzt zeichnet sich ab: Die Autoren mancher Viren und Würmer wollen sich gegenseitig schaden. Imponiergehabe auf Kosten der Virus-Opfer.
16.07.2007 | Tipps
Die PC-Welt steht Kopf: Früher gehörten Betriebssysteme und Anwendungen wie Textverarbeitung oder Grafikprogramm auf die Festplatte des eigenen Rechners. Die Zeiten scheinen sich zu ändern. Mittlerweile lassen sich Texte und Tabellen auch im Netz erstellen. Ganz ohne Softwareinstallation. Der Trend geht weiter. Jetzt gibt es sogar ein komplettes Betriebssystem im Netz.
08.08.2009 | Tipps
Ganz schön ärgerlich: Oft unterbricht Windows Vista ein laufendes Spiel und meldet den Eingang einer neuer E-Mail oder die Anmeldung eines Messenger-Kontakts. Damit das nicht mehr passiert, lässt sich Windows so einstellen, dass es bei Spielen und anderen Programmen nicht mehr dazwischenfunkt.
26.02.2003 | Tipps
Ist die DFÜ-Verbindung entsprechend konfiguriert, kann Windows automatisch auflegen, sobald kein Bedarf mehr an einer Online-Verbindung besteht, etwa weil alle Browser-Fenster geschlossen wurden.
10.05.2003 | Tipps
Elektronische Telegramme (Messenger) erfreuen sich zunehmender Popularität. Das Problem: Die verschiedenen Telegrammwelten sind untereinander nicht kompatibel. Ein Programm verbindet sie alle.