Windows: Auslastung des Prozessors im Auge behalten

Windows: Auslastung des Prozessors im Auge behalten

Werden viele Programme gleichzeitig auf einem Computer ausgeführt, steigt die Auslastung des Prozessors. Das geschieht auch, wenn eine rechenintensive Aufgabe ausgeführt wird, wie zum Beispiel das Umwandeln eines Videos in ein anderes Format. Zum Überwachen der Auslastung des Prozessors (CPU) gibt es zahlreiche Hilfsprogramme. Kein zusätzliches Tool braucht hingegen, wer bloß die aktuelle CPU-Last ständig im Blick haben will.

Der ewige Streit um die Vorrats-Daten-Speicherung

Das mit der Vorratsdatenspeicherung entwickelt sich zu einer Never-Ending-Story. Erst in ein Gesetz gegossen, dann vom Bundesverfassungsgericht einkassiert. Mittlerweile verlangt die EU von der Bundesregierung ein Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung, doch Innenminister und Justizministerin können sich schlicht nicht einigen, wie es aussehen soll.

Was läuft gerade im Fernsehen? Schlauer Programmbegleiter zum laufenden Fernsehprogramm

Manchmal macht sich vor dem Fernseher Ratlosigkeit breit. Das geht schon mit den Gesichtern los. Irgendwie bekannt, der Kommissar in der ARD … aber wie hieß der noch gleich? Auch der Tatverdächtige kommt bekannt vor, war der nicht neulich noch in einer Rolle als Wirtschaftsboss zu sehen? Was spielt der eigentlich sonst noch so? Und worum geht es eigentlich in dem Streifen? Eine Webseite liefert die nötigen Hintergrundinfos.