08.03.2000 | Tipps
Zum Anfertigen von Bildschirmfotos – auch „Screenshots“ genannt – ist eigentlich kein Zusatzprogramm notwendig. In Windows reicht das Betätigen der [Druck]-Taste, um den aktuellen Bildschirminhalt in die Zwischenablage zu kopieren. Das kostenlose Grafikprogramm IrfanView macht das schneller und eleganter.
28.06.2007 | Tipps
Was wäre Windows ohne die rechte Maustaste? Per Rechtsklick lässt sich bei Windows und vielen Programmen das sogenannte Kontextmenü einblenden. Die rechte Maustaste hat stets die richtigen Befehle zur jeweiligen Gelegenheit parat – passend zum Kontext eben. Mit einem Trick lässt sich das Kontextmenü um versteckte Profifunktionen erweitern.
14.08.2009 | Tipps
Über die Zwischenablage und den Befehl „Einfügen | Objekt“ platzierte Excel-Tabellen werden automatisch mit der Originaltabelle verknüpft. Änderungen in Excel erscheinen automatisch in Word. Leider klappt das Kopieren-und-Einfügen nur bei kleinen Tabellen reibungslos. Ist die Tabelle zu groß, wird sie am Seitenende abgeschnitten. Mit einem Trick geht’s auch über mehrere Seiten.
19.03.2003 | Tipps
Fast alle modernen Mobiletelefone bieten heute die Möglichkeit, die auf dem PC gespeicherten Kontakte und Termine auf Knopfdruck zu übernehmen. Die mitgelieferte Software synchronisiert dazu den Datenbestand zwischen PC und Handy.
23.12.2003 | Tipps
Um einen Text von einem zum anderen Ort zu kopieren, wird gewöhnlich die Zwischenablage von Windows verwendet. Das Verfahren ist bekannt und funktioniert in allen Programmen: Text markieren und [Strg-][C] drücken.
20.07.2004 | Tipps
Ob Sie es glauben oder nicht: Verknüpfungen lassen sich nicht nur zu kompletten Dateien, sondern auch zu Datei-Ausschnitten erstellen. Etwa zu einer Word-Textpassage oder einem Tabellenbereich eines Excel-Datenblatts.
20.07.2004 | Tipps
Wer aus verschiedenen Quellen Texte zusammenfügen will, benutzt dazu normalerweise die Zwischenablage von Windows: Einfach den Text in der Quelle markieren und mit [Strg][c] in den Zwischenspeicher kopieren. Danach zum Ziel wechseln und das Gemerkte mit [Strg][v] dort einfügen.
17.07.2004 | Tipps
Wer Daten kopieren oder verschieben möchte, etwa von einem Dokument in ein anderes, benutzt die Zwischenablage. Markierte Inhalte lassen sich mit Hilfe der Funktion „Kopieren“ im Menü „Bearbeiten“ oder durch die Tastenkombination [Strg][C] kopieren, die Funktion „Ausschneiden“ oder die Tasten [Strg][X] verschiebt sie.