Mozilla Firefox: Den Datenstrom im Blick behalten

Erstaunlich, welche Auswirkungen der Aufruf einer einzigen Webseite haben kann. Kaum einer weiß, was im Hintergrund passiert, mit welchen Servern Verbindung aufgenommen wird, welche Cookies abgelegt werden oder wo Surfspuren gespeichert werden. Wer es genau wissen möchte, kann mit dem Firefox-Add-On „Tamper“ den Datenstrom kontrollieren. Ein Tool mit Überraschungsgarantie.

Microsoft Word: Briefe mit Falz- und Lochmarken versehen

Das papierlose Büro bleibt Utopie. Und so werden auch weiterhin tausende Word-Dokumente ausgedruckt und abgeheftet. Leider gibt es im digitalen Zeitalter immer seltener die praktischen Falz- und Lochmarken. Mit einem Gratisprogramm lassen sich die die Markierungen ganz einfach selbst ins Dokument integrieren.

Internet Explorer und Firefox: Mit der Live TV Toolbar wird der Browser zum Fernseher

TV- und Radiokarte sind fürs Fernsehen und Radiohören schon lange nicht mehr notwendig. Die wichtigsten Radio- und TV-Stationen „senden“ auch übers Internet.Wer sich nicht durch die Webseiten der Sender hangeln möchte, sollte das Browser-Add-On „Live TV Toolbar“ installieren. Damit werden Firefox und Internet Explorer zum Komfortfernseher.

Firefox: Word-2007-Dokumente (DocX) direkt im Browser lesen

Neben PDF-Dateien gibt es im Internet immer häufiger Word-Dokumente zum Download. Betrachten lassen sich die Dokumente aber nur, wenn auf dem Rechner die Textverarbeitung Word installiert ist. Bislang war das zumindest so. Denn dank eines kostenlosen Plug-In für den Gratisbrowser Firefox lassen sich Word-2007-Dateien direkt im Browser anzeigen.

Firefox: Mehr Funktionen in YouTube mit Better YouTube

Keine Frage: Auf YouTube gibt’s tolle Videos. Wer aber eines der YouTube-Filmchen herunterladen und als Flash-Datei auf der Festplatte speichern möchte, hat es schwer. Auf der YouTube-Seite gibt es keinen Downloadlink. Das ändert sich, wenn die Firefox-Erweiterung „Better YouTube“ installiert ist.