

Windows Phone 8: Kontakte auf der Start-Seite anheften
Sie telefonieren immer wieder mit den gleichen Leuten? Anrufe aus der Kontaktliste brauchen zwar nur wenige Fingertipps. Noch schneller geht’s, wenn Sie Ihre Lieblings-Kontakte direkt auf der Windows-Phone-Startseite anzeigen.
Windows XP/Vista/7: Trenn-Linien fuer angeheftete Start-Menue;-Einträge einfügen
Das Startmenü von Windows XP, Vista und Windows 7 kann nicht nur die Programme auflisten, die Sie besonders häufig nutzen. Alternativ dazu können Sie nämlich auch Ihre Lieblings-Anwendungen fest eintragen („anheften“). Eine so erstellte Liste wird allerdings schnell unübersichtlich. Trennlinien helfen dann weiter.
Jede Datei an die Start-Seite von Windows 8 und Windows 8 RT anheften
Normalerweise lassen sich auf der Windows-8-Startseite nur Apps und Programme anzeigen, nicht aber Dateien. Dabei wäre es doch praktisch, Dokumente mit einem einzigen Klick oder Fingertipp erreichen zu können – ähnlich wie bisher bei Desktop-Verknüpfungen.

Schneller Browser-Zugriff auf Webmail, Facebook und Co.
Um unterwegs E-Mails zu lesen, muss es nicht immer Outlook sein. Wenn Sie Ihr E-Mail-Konto bei Google Mail oder einem ähnlichen Webmail-Anbieter haben, reicht zum Mails-Lesen ein Browser.
Firefox: Webseiten an die Sprungliste anheften
In der Sprungliste des Firefox-Browsers gibt es eigentlich nur eine Übersicht der am häufigsten besuchten Webseiten. Wer per Rechtsklick auf das Firefox-Taskleistensymbol auch Lieblingsseiten blitzschnell aufrufen möchte, kann beliebige Webseiten dauerhaft in die Liste aufnehmen.
Windows 7: Die System-Steuerung in die Sprung-Liste einbauen
Wie jedes Progamm besitzt auch die Systemsteuerung eine Sprungliste. Per Rechtsklick auf das Systemsteuerungs-Icon in der Taskleiste zeigt die Sprungliste die zuletzt verwendeten Systemsteuerungskomponenten. Wer möchte, kann die Sprungliste um weitere Elemente erweitern und diese dauerhaft anheften.
Internet-Seiten in die Taskbar legen
Lieblingsseiten werden meist in der Favoritenliste oder der Linkleiste des Browsers abgelegt. Seit der Version 9 gibt es beim Internet Explorer eine weitere Abkürzung: der Direktlink in der Taskleiste.