• Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS
  • Über mich
  • schieb.de App
  • Podcast
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • SCHIEB+
  • Superkraft KI
  • KI-Experte Schieb
Jörg Schieb | Digital und KI
Wann haben Sie Ihr Google-Kennwort zuletzt geändert?

Wann haben Sie Ihr Google-Kennwort zuletzt geändert?

18.05.2014 | Tipps

Jeder weiß: Kennwörter sind nur sicher, wenn sie oft genug geändert werden. Doch das tun nur die wenigsten. Sie wollen herausfinden, wie alt Ihr Google-Kennwort ist? Das ist möglich – und es gibt nur eine Voraussetzung.

Microsoft-Konto: Wann haben Sie Ihr Windows-Kennwort zuletzt geändert?

Microsoft-Konto: Wann haben Sie Ihr Windows-Kennwort zuletzt geändert?

08.05.2014 | Tipps

Aus Sicherheitsgründen sollten Sie das Kennwort Ihres Windows-Benutzerkontos regelmäßig ändern. Wer Windows 8.1 nutzt, der loggt sich meist mit seinem Microsoft-Konto ein. Sie wollen wissen, wann Sie Ihr Kennwort zuletzt geändert haben? Kein Problem, das lässt sich auslesen.

Tumblr-Konto mit 2-Faktor-Authentifizierung sichern

Tumblr-Konto mit 2-Faktor-Authentifizierung sichern

26.03.2014 | Tipps

Selbst einen Blog zu betreiben, mit Fotos, Texten und Videos, das ist mit Tumblr eine Leichtigkeit. Wer seinen Tumblr-Account besser sichern will, der sollte die Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen.

So ändern Sie Ihr T-Online-Passwort

So ändern Sie Ihr T-Online-Passwort

26.03.2014 | Tipps

Medien-Center, kostenlose eMail, daten sicheres Hosting in Deutschland – all das gibt’s bei der Telekom. Aus Sicherheits-Gründen sollten Sie aber auch hier immer mal wieder Ihr Passwort ändern.

LastPass: Anmeldung beim Passwort-Manager per Handy absichern

LastPass: Anmeldung beim Passwort-Manager per Handy absichern

14.02.2014 | Tipps

Passwortmanager sind praktisch: Anstelle sich die Zugangsdaten für jede Webseite zu merken, brauchen Sie nur noch ein Kennwort. Mehr Sicherheit gibt’s, wenn Sie LastPass mit Ihrem Handy verknüpfen.

Ubuntu: Benutzer beim Hoch fahren automatisch einloggen

Ubuntu: Benutzer beim Hoch fahren automatisch einloggen

02.02.2014 | Linux

Normalerweise muss man bei jedem PC, wenn er startet, zuerst das Kennwort eingeben. In Windows und auch bei Linux lässt sich diese Anmeldepflicht umgehen, indem ein Standardbenutzer automatisch eingeloggt wird. Wie?

Ubuntu 13.10: So verhindern Sie das automatische Sperren des PCs

Ubuntu 13.10: So verhindern Sie das automatische Sperren des PCs

30.01.2014 | Linux

Immer wenn Sie einen Ubuntu-PC länger nicht nutzen, wird der Computer automatisch gesperrt, damit andere nicht unberechtigt darauf zugreifen können. Sie sind der Einzige, der Zugriff auf Ihren Computer hat? Dann schalten Sie die automatische Sperre des Benutzerkontos doch einfach ab. Wie das geht?

Sichere Online-Konten: 2 Faktor Authentifizierung

24.01.2014 | Tipps

Bei einem normalen Login im Netz muss der Benutzer eine Kombination aus Benutzernamen und Passwort eingeben. Bei der sogenannten Zwei-Wege-Authentifizierung ist das anders. Hier kommt zusätzlich das Handy des Benutzers ins Spiel.

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
superboard small
schieb.de App Download
ebooks schlauer
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS
© 2024 | Webseite von Jörg Schieb | Datenschutzerklärung