12.01.2015 | Tipps
Wer in Apples OS X-System ein Programmfenster mit dem roten X-Knopf in der linken oberen Ecke schließt, der beendet das zugehörige Programm gar nicht. Es läuft im Hintergrund weiter und verbraucht Ressourcen. Wie beendet man ein Mac-Programm wirklich?
11.01.2015 | Tipps
Textstellen, die man per Maus markiert, werden am Mac standardmäßig mit einer blauen Hintergrundfarbe hervorgehoben. Wer sich mit diesem Blau nicht anfreunden kann, ändert die Markierungs-Farbe einfach. Dazu ist ein Blick in die Systemeinstellungen hilfreich.
10.01.2015 | Tipps
Wer seinen Mac nicht allein nutzt, sondern mit anderen teilt, der kann für die weiteren Nutzer zusätzliche Konten im Betriebssystem einrichten. Mit den Systemeinstellungen ist das in zwei Minuten erledigt.
10.01.2015 | Tipps
Wer auf dem iPhone oder iPad mithilfe der Bildschirmtastatur einen Text tippt, dem schlägt das System passende Wörter in einer Liste über der Tastatur vor. Diese Vorschlags-Liste lässt sich auch abschalten – entweder temporär oder komplett.
09.01.2015 | Tipps
Wer im Büro arbeitet, muss Dokumente in Papierform auch digitalisieren, also in den Computer einlesen. Das klappt nicht nur mit Windows, sondern auch am Mac. Die Scan-Funktion ist in OS X bereits eingebaut.
08.01.2015 | Tipps
iPhone und iPad werden automatisch gesperrt, wenn sie gerade nicht verwendet werden. Das Hintergrundbild des Sperrbildschirms lässt sich nach Belieben anpassen. Dabei können sich die Wallpapers von Sperr- und Startbildschirm auch voneinander unterscheiden.
08.01.2015 | Tipps
Per Touch ID lassen sich neuere iPhones ganz ohne Eingabe einer PIN entsperren. Der Nutzer legt einfach einen Finger auf den Sensor, der von iOS 8 erkannt wird. In den Einstellungen lassen sich auch weitere Finger hinterlegen.
06.01.2015 | Tipps
Als Apple-Nutzer braucht man die Anmeldedaten für die eigene Apple-ID ständig. Dumm, wenn man sich dann nicht mehr an das korrekte Passwort erinnern kann. Schnell hat man sich nicht nur aus dem iCloud-Webdienst ausgesperrt, sondern kann auch auf den iTunes Store nicht mehr zugreifen.