Text in Tabellen ausrichten

Text in Tabellen ausrichten

Texte in Word auszurichten ist eine Sache weniger Klicks: Einfach oben im Menü auf Start klicken, dann kann der markierte Text links, rechts, zentriert oder im Blocksatz ausgerichtet werden. Ähnlich klappt’s auch in Tabellen.

Automatische Angaben in Kopfzeilen

Automatische Angaben in Kopfzeilen

Kaum einer weiß: Mit dem Windows-Editor können die Zeilen, die beim Ausdrucken von Text-Dateien oben und unten auf jedem Blatt erscheinen, bei Bedarf angepasst werden. Dabei lassen sich aber keineswegs nur statische Texte dort ausdrucken. Vielmehr stellt Microsoft diverse Platzhalter bereit, mit denen sich etwa die aktuelle Seitenzahl oder das Datum automatisch einsetzen lassen.

Formen in Word einfacher ausrichten

Formen in Word einfacher ausrichten

Mit Pfeilen, Sprechblasen und ähnlichen Formen lassen sich Dokumente schnell ansprechend gestalten. Dabei setzt man oft mehrere dieser Formen gemeinsam ein. Um sie zu gruppieren, eignet sich am besten ein Zeichnungsbereich.

Word 2007/2010: Dialogfeld „Tabstopps“ öffnen

Word 2007/2010: Dialogfeld „Tabstopps“ öffnen

Um einen Text bündig untereinander auszurichten, verwenden viele Anwender Leerzeichen. Einfacher geht’s mit den Tabstopps: Das sind definierte Positionen, zu denen die Schreibmarke springen kann. Tabstopps lassen sich direkt im horizontalen Lineal von Microsoft Word...

Word: Texte vertikal ausrichten

Soll der Text genau in der Mitte des Blattes platziert werden, wird meist mit Leerzeilen hantiert. Doch statt den Text mit überflüssigen Leerzeilen in die Seitenmitte zu schieben, sollte die Funktion „Vertikale Ausrichtung“ zum Einsatz kommen. Damit wandert die Einfügemarke automatisch in die vertikale Blattmitte.

Microsoft Word: Dezimalzahlen am Komma ausrichten

In Rechnungen und ähnlichen Tabellen ist es wichtig, dass Dezimalzahlen am Komma ausgerichtet werden. Sind die Dezimalstellen bei allen Zahlen gleich, ist das kein Problem. Schwieriger wird’s, wenn die Zahlen unterschiedlich viele Stellen aufweisen. Mit einem Trick klappt’s trotzdem.