OSX Time Machine: Backups manuell erstellen

OSX Time Machine: Backups manuell erstellen

Für Mac-Nutzer ist das eingebaute Backup-Programm Time Machine gut geeignet, um regelmäßige Datensicherungen anzulegen. Die können entweder automatisch oder von Hand erfolgen. Wie stellen Sie das ein?

Internet Explorer-Favoriten: Backup anlegen

Internet Explorer-Favoriten: Backup anlegen

Interessante oder häufig genutzte Webseiten lassen sich im Internet Explorer als Favoriten abspeichern. Damit die Favoriten nicht verloren gehen, legen Sie öfters mal ein Backup an. Wie geht das?

Mac OS X: So werfen Sie ein Laufwerk richtig aus

Mac OS X: So werfen Sie ein Laufwerk richtig aus

Wenn Sie eine externe Festplatte einfach von Ihrem Mac abziehen, zeigt OSX Ihnen einen Hinweis an, dass das Laufwerk nicht zuerst ausgeworfen wurde. Warum ist das nötig, und wie gehen Sie richtig vor?

Smartphone-Fotos nicht automatisch an Google senden

Smartphone-Fotos nicht automatisch an Google senden

Sie haben ein Android-Smartphone oder Tablet? Immer wenn Sie damit ein Foto machen, wird es sofort automatisch an Google gesendet. Ihre Fotos sollen nur lokal bleiben und nicht ins Internet geladen werden? Dann stellen Sie das ein.

Dropbox: Welche Dateien haben sich geändert?

Dropbox: Welche Dateien haben sich geändert?

Dropbox eignet sich nicht nur als Backup-Lösung, sondern besonders auch beim Zusammenarbeiten mit Kollegen oder Bekannten. Welche Änderungen wurden kürzlich vorgenommen? Einen Überblick erhalten Sie direkt in der Software.