27.12.2011 | Tipps
Nach dem Urlaub sieht man die Urlaubsfotos am Computer durch. Bei manchen Fotos könnte man sich ärgern: Beim Knipsen kurz nicht Acht gegeben, Motiv schief aufgenommen. Nochmal fotografieren ist nicht. Oft lässt sich das Bild aber nachträglich gerade drehen.
17.12.2011 | Tipps
Ob Bereiche zuschneiden oder Ausschnitte kopieren: Ohne Markierungen geht beim Bearbeiten von Bildern vieles nicht. Mit dem Bildbearbeitungs-Programm GIMP lassen sich Markierungen einfach erstellen und erweitern.
15.12.2011 | Tipps
Profi-Fotografen wissen: Damit ein Motiv richtig zur Geltung kommt, sollte es nicht genau in der Mitte der Bildfläche stehen, sondern im sogenannten Goldenen Schnitt. Ob ein Foto dieser Vorgabe entspricht, lässt sich ohne Rechnen herausfinden. Der kostenlose Bildbetrachter IrfanView macht’s möglich.
09.12.2011 | Tipps
Um schnell etwas zu zeichnen, ist das in Windows eingebaute Malprogramm Paint gut ausgestattet. Wie sich die Werkzeuggröße von Pinsel und Co. stufenlos anpassen lässt, zeigt diese Anleitung.
05.12.2011 | Tipps
Eine Alternative zu vielen kostenpflichtigen Programmen ist das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm GIMP. Hat man einmal das Prinzip hinter den Werkzeugen in GIMP verstanden, ist die Bedienung recht einfach.
01.12.2011 | Tipps
Um Bilder oder Fotos zu bearbeiten, muss man nicht immer ein teures Bildbearbeitungsprogramm haben. Einiges geht auch mit Paint, das mit Windows geliefert wird.
04.07.2011 | Tipps
Ein gutes Fotobearbeitungsprogramm ist was Feines: Mit so einer Software lassen sich auch nicht ganz so gut gelungene Aufnahmen nachbearbeite. Ein bisschen Retusche hier, ein bisschen Korrektur dort, und die Aufnahme sieht gleich viel besser aus. So etwas lässt sich heute auch mühelos online erledigen. Es gibt eine ganze Reihe von Fotobearbeitungsprogrammen im Web. Mit iPiccy gibt es ein neues, das seinen Job hervorragend erledigt.