BlackBerry späht Mail-Daten aus

BlackBerry späht Mail-Daten aus



Bei Geschäftsleuten sind Smartphones der Marke BlackBerry besonders beliebt. Sie gelten als zuverlässig und sicher, insbesondere was den Austausch von Daten und E-Mails betrifft. Doch nun haben Experten eine ernsthafte Sicherheitslücke entdeckt: Beim Einrichten eines neuen E-Mail-Postfachs übertragen Geräte der Modellreihe Blackberry 10 offensichtlich sowohl die E-Mail-Adresse wie das gewählte Passwort an einen Server von Blackberry – zwar verschlüsselt, damit andere die Daten nicht abgreifen können, aber ungefragt.

Peinlicher Daten-Stau bei Blackberry

Wer ein Blackberry in der Hosentasche hat, der benutzt sein Smartphone garantiert nicht zum Spielen oder weil er mit schickem Design protzen möchte. Wer ein Blackberry-Gerät benutzt, der will vor allem eins: kommunizieren. E-Mails austauschen, Dokumente öffnen, im Web surfen. Normalerweise klappt das mit den Geräten von Hersteller Research in Motion (RIM) auch ganz gut. Doch diese Woche gab es Datenstau bei Blackberrys in Europa.

Blackberry als Walkie-Talkie-Ersatz: Unknackbare Verschlüsselung

Es zeigt sich immer wieder: Wenn irgendwo überall auf der Welt Demonstrationen organisiert werden, spielen moderne Kommunikationsmittel wie Twitter oder Facebook eine immer größere Rolle. In England haben die Aufständischen verstärkt Blackberrys verwendet. Aus gutem Grund: Die Verschlüsselung ist solide und verlässlich. Selbst die Polizei kann nicht mirhören.

Alternativen zum iPad: Kommt nächste Woche das BlackTab?

Für nächste Woche wird mit Spannung ein Tablet-PC von Research in Motion, kurz RIM erwartet. Der Hersteller baut die beliebten Blackberry-Handys – entsprechend hoch sind die Erwartungen. Das Wall Street Journal spricht vom BlackTab und erwartet ein Gerät, das mit Touchscreen ausgestattet ist und deutlich günstiger sein soll als ein iPad.

Symbian und Blackberry: Den Handy-Speicher optimieren

Nicht nur beim PC, auch beim Handy spielt der Arbeitsspeicher eine wichtige Rolle. Je enger es im Speicher wird, umso langsamer wird das Gerät. Das gilt besonders für Handys, die naturgemäß mit wenig Arbeitsspeicher auskommen müssen. Damit’s flüssiger läuft, gibt es für Symbian- und Blackberry-Geräte einen kostenlosen Speicheroptimierer.

Blackberry: Reset per Tastenkombination

Das Blackberry-Smartphone hält vermutlich den Weltrekord im Resetten. Das Gerät muss häufiger als andere Mobiltelefone zurückgesetzt werden – spätestens nach der Installation neuer Anwendungen. Leider haben die Blackberry-Macher die Resetfunktion tief in den Menüs versteckt. Gut, dass es auch eine kaum bekannte Tastenkombination fürs Zurücksetzen gibt.

Blackberry: Das Blinken des Blackberry-Handhelds abstellen

Landet eine neue E-Mail per Pushbefehl auf dem Blackberry, beginnt die rote LED hektisch zu blinken. Klar, man will ja nicht verpassen, dass eine neue Nachricht eingetroffen ist. Mitunter stört das Blinken jedoch, da es von anderen wichtigen Arbeiten ablenkt. Wer ohne Blinken arbeiten möchte, muss nur den Nachrichtenempfang abstellen.