Excel: Zahlen automatisch als Brüche darstellen

Excel kann auch Brüche darstellen. Um Zahlen wie „2,5“ als Bruch zu schreiben, zwischen der ganzen Zahl und dem Bruch ein Leerzeichen und dann den Bruch mit dem Sonderzeichen „/“ eingeben, zum Beispiel „2 1/2“. Auf Wunsch stellt Excel Dezimalzahlen automatisch als Bruch dar.

Mac OS X: Brüche wie ¾ oder ½ richtig darstellen

Brüche werden meist in der Variante „1/2 Liter Wasser“ oder „3/4 Liter Milch“ eingegeben. Eleganter sieht es aus, wenn echte Bruchzahlen wie „½“ oder „¾“ zum Einsatz kommen. Mit folgendem Trick lassen sich die Sonderzeichen ganz einfach eingeben.

Microsoft Word: Sonderzeichen für Brüche selbst definieren

Microsoft Word: Sonderzeichen für Brüche selbst definieren

Die häufigsten Brüche wie 1/4, 1/2 oder 3/4 ersetzt Word automatisch durch die passenden Ligaturen ¼, ½ und ¾. Das war’s aber auch schon. Für andere Brüche wie 5/6 oder 3/8 gibt es keine vordefinierten Sonderzeichen. Damit’s trotzdem harmonisch aussieht, lässt sich die Darstellung von Bruchzahlen mit wenig Aufwand verbessern.