09.05.2012 | Tipps
Wenn es nicht gerade um besonders schützenswerte Daten geht, können Online-Festplatten recht praktisch sein. Alle großen Anbieter unterstützen diese Synchronisierung. Die Cloud-Daten landen aber immer nur in einem bestimmten Ordner. Wer Cloud-Ordner nach Belieben auf der Festplatte anlegen will, kann den Clouddienst Cubby ausprobieren.
09.05.2012 | Tipps
Den eigenen Microsoft SkyDrive-Onlinespeicher mit einem Ordner auf Ihrem Mac synchronisiert halten: Möglich macht’s die SkyDrive-App. Das Dock-Symbol von SkyDrive muss weg?
27.04.2012 | Tipps
Cloud-Festplatten sind derzeit im Trend – sehr einfach ist das Freigeben von Dokumenten zum Beispiel für Arbeitskollegen, um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten. Wer Dropbox nutzt und „nur mal schnell“ eine Datei an jemanden schicken möchte, für den lohnt es sich gewöhnlich nicht, dafür extra einen freigegebenen Ordner anzulegen. Mit einem Freigabe-Link geht das einfacher.
26.04.2012 | Tipps
Sie sind vorbei, die Zeiten, in denen man sich geärgert hat, dass eine Datei zu groß ist, um sie per E-Mail zu verschicken. Denn dafür gibt es ja die Cloud. Microsoft SkyDrive ist einer der Anbieter von kostenlosem Speicherplatz im Netz. Bis zu 7 Gigabyte erhält, wer sich mit seiner Windows Live ID auf der SkyDrive-Webseite anmeldet. Viel praktischer als über die Web-Anwendung ist das Hochladen und Verwalten Ihres Laufwerks in der Wolke allerdings mit der SkyDrive-App.
23.04.2012 | Tipps
Von überall auf Ihre Lieblingsmusik zugreifen: das geht mit iTunes Match, der Synchronisierungsfunktion, mit der Sie auf die eigene Mediathek von mehreren PCs, Macs und iOS-Geräten zugreifen können. Dabei wird von jedem Song ein digitaler Fingerabdruck erstellt, über den das Lied identifiziert werden kann. Das bedeuten die verschiedenen Status-Icons von iTunes Match.
21.04.2012 | Tipps
Wer von überall auf die eigenen Dateien zugreifen möchte und dafür die Online-Festplatte Dropbox nutzt, muss sich keine Gedanken um den Dateiabgleich machen – das geht automatisch. Dropbox kann aber noch mehr: Sie können zum Beispiel einrichten, dass Dokumente, die Sie in einen bestimmten Ordner legen, automatisch nach PDF umgewandelt oder per E-Mail verschickt werden sollen.
16.04.2012 | Tipps
Sieben „Preisträger“ für den Big Brother Award in diesem Jahr. Einen bekommt der sächsische Innenminister Markus Ulbig (CDU), der für die „Handydaten-Affäre“ verantwortlich ist: Nach einer Demonstration in Dresden hat die Polizei ungeniert über eine Million Datensätze von Handynutzern ausgewertet. Aber auch die „Cloud“ hat einen Award bekommen.
15.04.2012 | Tipps
Zur Zusammenarbeit in Teams ist die Online-Festplatte Dropbox eine gute Wahl. Dateien, die Sie in freigegebene Ordner kopieren, werden automatisch an alle Team-Mitgliedern übertragen. Sie behalten nur schwer die Übersicht, wer wann welche Datei geändert hat? Werfen Sie doch einen Blick in die Chronik Ihrer Dropbox.