14.12.2011 | Tipps
Mit dem Webdienst Dropbox lassen sich Dateien und Ordner auf mehreren Geräten synchron halten und für andere freigeben. Nicht immer möchte man alle Dropbox-Ordner auf allen Geräten speichern, etwa wenn große Dateien nur auf dem Desktop-PC bleiben und nicht auch auf dem Notebook landen sollen.
22.11.2011 | Tipps
Cloud, Datenwolke. So sagen Experten, wenn Daten wie Dokumente, Fotos oder Videos nicht auf der eigenen Festplatte oder im eigenen Gerät gespeichert werden, sondern auf Servern im Internet. Weil man nicht weiß, wo genau, ist der Begriff Datenwolke durchaus treffend.
10.11.2011 | Tipps
Der Cloudspeicher Dropbox ist ideal, um Urlaubsfotos für Freunde und Familie freizugeben. Allerdings müssen die Freunde ebenfalls bei Dropbox angemeldet sein, um die Freigaben zu sehen. Es geht auch anders. Mit folgenden Schritten werden Dropbox-Fotos für jedermann sichtbar.
24.10.2011 | Tipps
Desktop-PC, Notebook, Tablet-PC, Smartphone: Viele Menschen benutzen heute diverse Geräte, um ins Internet zu gehen oder unterwegs zu arbeiten. Das bringt einige Probleme mit sich, denn oft sind ausgerechnet die Dateien, die man gerade braucht, auf einem anderen Gerät gespeichert. Bei Strato bekommt jeder eine 5-GB-Onlinefestplatte gratis.
20.05.2011 | Tipps
Es sieht so aus, als würde Apple Anfang Juni einen neuen Service in seinem Online-Musikdienst iTunes vorstellen: Musik kommt bei Apple iTunes künftig auch aus der Datenwolke, der sogenannten Cloud.
12.05.2010 | Tipps
Sony hat das Ende der Floppy Disk bekanntgegeben. Spätestens ab März 2011 wollen die Japaner keine Disketten mehr herstellen und verkaufen. Aber Daten speichert man heute sowieso anders: Auf USB-Stick vor allem. Für Backups verwenden die meisten CDs oder DVDs – noch praktischer ist das Backup im Web.
22.09.2009 | Tipps
Geschlossene Testphase für Word Web App, Excel Web App und PowerPoint Web App gestartet