.com

Apple setzt auf eigene Online-Karten: Flyover bietet 3D-Ansichten

Nicht wenige hatten einen Apple-Fernseher erwartet – aber den gibt es vorerst dann doch nicht. Das wird wohl nun doch noch eine Weile dauern. Eine Überraschung gab es trotzdem: Apple trennt sich von Google. Zumindest wird Apple künftig keine Google-Karten mehr zeigen, sondern eigene. Apple entwickelt komplett eigenes Kartenmaterial, um auf iPhone und iPad Karten, Satellitenbilder und vor allem Routenberechnung anbieten zu können.

3D-Brille begeistert durch klasse Bilder

3D im Wohnzimmer? Irgendwie will sich der Trend nicht durchsetzen. Die Branche hätte es zwar gerne, aber die Konsumenten bocken. Kaum jemand kauft 3D-taugliche Fernseher. Auf der IFA gibt es jetzt aber etwas zu bestaunen, das auch 3D-Skeptiker wie mich zumindest neugierig macht, zum Beispiel die neue 3D-Brille von Sony.

Firefox: Deutsche Webseiten mit .de-Kennung schneller aufrufen

Zum Aufrufen einer Webseite müssen nicht immer die Kürzel www und .com eingegeben werden. Für www.ratschlag24.com reicht zum Beispiel die Eingabe „ratschlag24“. Durch Drücken der Tastenkombination [Strg]+[Eingabe] macht Firefox daraus automatisch die komplette Adresse inklusive www. und .com. Leider klappt das nur für internationale .com-Adresse. Mit folgendem Trick geht’s auch bei .de-Adressen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top