Word: Fehlende Schriften in Dokumenten vermeiden

Word: Fehlende Schriften in Dokumenten vermeiden

Haben Sie schon einmal eine Word-Datei an einen Kollegen gesendet, der dann sagte, die Datei sehe bei ihm ganz anders aus? Gut möglich, dass Sie eine Schriftart genutzt haben, die am anderen PC fehlte. Solche Darstellungs-Fehler lassen sich vermeiden. Wie?

Hintergrundfarbe des GIMP-Bildfensters ändern

Hintergrundfarbe des GIMP-Bildfensters ändern

Um die Farbwirkung von Fotos und anderen Grafiken besser einschätzen zu können, eignet sich in vielen Fällen ein dunkler Hintergrund besser als ein heller. Standardmäßig nutzt die kostenlose Bildbearbeitung GIMP aber einen hellgrauen Hintergrund im Bildfenster. Wie ändern Sie diese Farbe?

Darstellungsfehler von Webseiten in alten IE-Versionen beheben

Darstellungsfehler von Webseiten in alten IE-Versionen beheben

Nicht immer war die Anzeige von Webseiten auch im Internet Explorer so fehlerfrei wie heute. Besonders die IE-Versionen 6, 7, 8 und teilweise 9 haben oft Probleme, Webseiten richtig darzustellen. Wie beheben Sie solche Darstellungs-Fehler bei Ihrer Webseite?

Windows 8.1: Ausschalten-Knopf von der Startseite entfernen

Windows 8.1: Ausschalten-Knopf von der Startseite entfernen

Mit Windows 8.1 Update hat Microsoft den Knopf zum Herunterfahren und Neustarten direkt in die Startseite eingebaut. Sie fahren Windows anders herunter und brauchen den Knopf oben rechts in der Startseite gar nicht? Dann blenden Sie ihn doch aus.

Icon des Finders im Dock von OSX anpassen

Icon des Finders im Dock von OSX anpassen

Schon von Anfang an ist das Symbol des Mac-Dateimanagers Finder im Dock ein Smiley. Sie wollen dort lieber ein anderes Icon sehen? Kein Problem, das Bild lässt sich austauschen. Wie gehen Sie dazu vor?