Dringend nötig: Sicherheitsnetz für deutsches Internetverzeichnis

Das Internet scheint doch fragiler, als man denkt. Offensichtlich reicht es, wenn ein einzelner Server ausfällt, schon liegt das halbe deutschsprachige Internet lahm. Am Mittwoch war genau das passiert: Viele Webseiten, die auf „.de“ enden, waren plötzlich nicht mehr erreichbar – stundenlang. Auch E-Mails sind im Nirwana verschwunden. Eigentlich eine vermeidbare Panne.

Kontaktdaten zu Websites finden

Bei deutschen Webseiten ist das Impressum Pflicht. Hier muss der Betreiber mitteilen, wer für die Seite verantwortlich und wie er per Brief, Telefon und E-Mail erreichbar ist. Doch viele Webseitenbetreiber nehmen die Impressumspflicht nicht ernst. Oft fehlt das Impressum, ist unvollständig oder im Seitenwirrwarr nicht zu finden. An die Adresse der Verantwortlichen kommt man trotzdem leicht.